Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Rezension] Ana van Leeuwen - Ugly Truth ~ Someone to lie for


Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar aus dem Hause Vajona und ich habe es regelrecht durchgesuchtet. Soviel kann ich euch bereits verraten.
Dieses Buch ist eines von denen, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. In meinem Fall war es das Handy und ich habe das ebook auf einer Zugfahrt binnen kurzer Zeit wahrlich verschlungen.
Wie es mir gefallen hat, möchte ich euch gerne mit dieser Rezension erzählen.

Emilys Leben erscheint nahezu perfekt. Sie ist glücklich verheiratet, hat unfassbar tolle Freunde an ihrer Seite und fast alles, was sie sich je erträumt hat.
Bis ihr das Schicksal das nimmt, was ihr am wichtigsten ist. Alles, was ihr etwas bedeutet ist mit einem Schlag weg und Emily am Rande der Verzweiflung.
Um zu vergessen, entschließt sie sich zu einer Art Weltreise. Einer Reise ohne Wiederkehr.
Aber kann sie wirklich dem entkommen, was sie so sehr quält? Und was, wenn eigentlich doch alles gar nicht so ist, wie es scheint?

Dieses Buch hat einen Schreibstil, der mich bereits auf den ersten Seiten vollkommen in den Bann gezogen hat.
Wie oben schon erwähnt, habe ich es auf einer Zugfahrt förmlich durchgesuchtet und war am Ende tatsächlich auch traurig, dass es zu Ende war.
Ich habe jede Seite genossen, aber wollte trotzdem nicht, dass es endet.
Mit Emily hat Ana van Leeuwen eine Protagonistin geschaffen, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Nicht nur aufgrund ihrer Art und Weise, wie Ana van Leeuwen sie beschrieben hat, sondern auch aufgrund des Schicksalsschlages, der sie ereilt. Zumindest einer davon.
Zusammen mit ihrem Partner Noah führt sie das scheinbar perfekte Leben, bis ein Moment alles zerstört.
Nicht nur, dass es Emily den Boden unter den Füßen wegreisst, es verschafft ihr auch noch Schuldgefühle.
Gefühle, die ich sogar nachvollziehen konnte, auch wenn ich als Leser genauso gut wusste, wie Emily selbst, dass sie keine Schuld trifft.
Als sie sich zu einer Weltreise entschließt, war ich sofort Feuer und Flamme.
Es klingt jetzt vielleicht komisch, aber auch, wenn es eine schmerzhafte Reise für Emily war, habe ich sie gerne auf ihrer Reise durch die Welt begleitet.
Und auf ihrer Reise zurück zu sich selbst. Ich habe mit ihr gelitten, ich habe mit ihr gehofft und war gleichzeitig am Boden zerstört.
Emily ist mir mit ihrer Geschichte so sehr ans Herz gewachsen, dass es mir in der Seele weh tat, sie so leiden zu sehen.

Noah war einfach wunderbar. Die Hintergrundgeschichte, die Ana van Leeuwen gewählt hat, um seine Sichtweise zu erzählen, hat mir unglaublich gut gefallen. Noahs Gedanken und Gefühle waren so sehr greifbar, dass ich oft das Gefühl habe, sie am eigenen Leib zu erfahren. Körperlich sowie seelisch. 
Und vor allem konnte Ana van Leeuwen mich mich ihrer Geschichte echt überraschen. Ich habe nach den ersten Kapiteln mit fast allem gerechnet, aber nicht mit dem Storyverlauf, den die Autorin hier gewählt hat.
Aber genau das hat dazu geführt, dass ich mich regelrecht in das Buch verliebt habe.
In Emily, in Noah. In Basti, in Jake und ja sogar in Wladislawa.
Die Nebencharaktere erscheinen nicht einfach nur als Nebencharaktere. Jeder einzelne von ihnen hat seinen eigenen Platz in dieser wunderbaren Geschichte gefunden und von dem einen oder anderen würde ich mir ohne zu Zögern eine eigenen Geschichte wünschen.
Dieses Buch ist so wunderschön.
Es beeinhaltet soviel Trauer und Gefühl, soviel Liebe und Freundschaft. Soviel Vertrauen und Verrat. Soviel Perfektionismus. 
Es beeinhaltet soviel Liebe, dass sie regelrecht zu spüren ist.
Falls man sich in Charaktere, Schreibstil und Buch verlieben kann, dann hat es Ana van Leeuwen definitv geschafft. ♥



Kommentare