Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2021 angezeigt.

[ Rezension] C.E. Bernard - Das Lied der Nacht

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar , dass mich über das Bloggerportal erreicht hat. auf Instagram ist es mir vorher schon so oft begegnet und ich habe mich direkt in dieses wunderschöne Cover verliebt. Ich erzähle euch eine Geschichte. Sie beginnt in einem finsteren Tal mit hohen, schneebedeckten Bäumen. Sie beginnt mit einem einsamen Wanderer in den fahlen Stunden des Zwielichts, in der bläulich glänzenden Dämmerung. Sie beginnt mit einer Frage. Fürchtet ihr euch? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich im Gegensatz zu manch anderem Leser, ziemliche Problem hatte, mich in dem Buch zurecht zu finden. Der Einstieg war für mich eher holprig und nur nach und nach hat es sich etwas gegeben, wenn auch nicht komplett. C.E. Bernard's Lied der Nacht war mein erstes Buch der Autorin und so kann ich keine Vergleiche zu früheren Büchern oder Veröffentlichungen anstellen.  Die Art und Weise, wie die diese Geschiche aus der Feder der Autorin geflossen ist, ist anders und doch besonders.

[Rezension] Theresa Cheung - Achtsamkeitsrituale ~ 21 Wege zu einem glücklicheren Leben

Dieses Buch habe ich beim Bloggerportal angefragt, weil mich das Thema Achtsamkeit sehr interessiert. Das sollte dem einen oder anderen nicht verborgen geblieben sein. Bei diesem Buch handelt es sich - wie der Titel schon sagt - um 21 Wege, die dazu führen können, sich ein glücklicheres Leben zu erschaffen. Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg hier wirklich schwer gefallen ist und ich das Buch auch zwischenzeitlich an die Seite gelegt habe. Vielleicht war es zu dem Zeitpunkt nicht der richtige Moment, um dieses Buch zu beginnen, denn der zweite Versuch lief zumindest ein bisschen besser. Ich habe es zu einem Zeitpunkt begonnen, an dem ich auch wirklich 21 Tage nutzen konnte, um das eine oder andere Ritual anzuwenden. Ich habe nicht jedes anwenden können, weil es tatsächlich einfach nicht zu mir gepasst hat, aber ein paar haben sich tatsächlich als nützlich erwiesen. Sei es früher aufstehen oder sich zu allererst zu strecken oder zu meditieren, statt gleich zum Handy zu greifen. Ode

[Bloggeraktion] Gemeinsam Lesen

Heute möchte ich auch wieder an der " Gemeinsam Lesen " Aktion teilnehmen, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. In der letzten Zeit hat das mit dem Teilnehmen ja mal wieder nur so mehr oder weniger gut geklappt. Eigentlich gar nicht. Aber heute bin ich endlich mal wieder mit dabei. Und um die eine oder andere Rezension muss ich mich auch endlich mal wieder kümmern. Wenn ihr auch mitmachen möchtet, schaut doch einfach bei den Schlunzen vorbei. Dort findet ihr alle weiteren Informationen. 1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?   Ich lese gerade "Diamanten Splitter: Blood Diamond I " von Melina Coniglio und bin auf Seite 154. 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? Als sich der Himmel allmählich rosa färbte und die Sonne am Horizont verschwand, erschütterte ein schweres Beben die Ebene von Delphi. 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? Ich folge der Autorin schon länger auf Instagram und habe gar

Schon ein Loch im Bauch, Nadja Losbohm?

Es ist schon ein Weilchen her, da hat sich das Grumpelchen die liebe Nadja Losbohm geschnappt, um ihr ein paar Fragen zu entlocken. Nun ist es so, dass es heute eine neue Buchveröffentlichung der Autorin gibt, also hat sich das Grumpelchen klammheimlich aus seinem Schrank geschlichen und hat Nadja einen weiteren Besuch abgestattet. Lest selbst, was er ihr diesmal entlocken konnte. Hallo Nadja, Bevor wir anfangen, die wichtigste aller Fragen zuerst: Hast du Kaffee und Kekse dabei? Ohne Kaffee und Kekse funktioniert ein Grumpelchen nur halb so gut und du willst doch nicht, dass mir vor lauter Hunger gar keine Fragen einfallen. Liebes Grumpelchen, natürlich habe ich Kaffee und Kekse dabei. Wie könnte ich die nicht dabei haben? :-) Also, wohl bekommt’s. :-) +Schlürf - und Kaugeräusche hallen durch den Raum, gefolgt von einem zufriedenen Seufzen + Jetzt geht's mir besser und wir können endlich anfangen. Für die Leser, die dich noch nicht kennen, stell dich doch noch einmal

[Rezension] Lupita Nyong'o - Sulwe

Heute habe ich die Rezension zu einem ganz besonderen Buch für euch. Es ist nicht sonderlich dick, aber dafür unglaublich toll. Berührend und herzlich. Einfach ein Buch, dass ich euch unbedingt vorstellen möchte. Der Mentor Verlag war so freundlich mir dieses Buch zur Verfügung zu stellen und allein dieses wunderbare Cover hat bei mir gleich für Sternchenaugen gesorgt. Zum Inhalt an sich möchte ich gar nicht so viel sagen, denn es ist auf dem Bild deutlich zu erkennen, worum es geht. Ich möchte euch viel mehr davon erzählen, was ich empfunden habe, als ich dieses Buch durchblättert habe. Eine Seite nach der anderen ist so liebevoll gestaltet, dass man das Gefühl hat, gar nicht richtig zu wissen, wohin man zuerst gucken soll. Die Geschichte hinter diesem Buch, dass wundervolle Illustrationen aufweist, ist unglaublich berührend und vor allem ist sie in der heutigen Zeit präsenter denn je. In einer Zeit, in der Rassismus, Hass und Neid eine größere Rolle spielen, als wir es uns manchmal

[Rezension] Ana van Leeuwen - Ugly Truth ~ Someone to lie for

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar aus dem Hause Vajona und ich habe es regelrecht durchgesuchtet. Soviel kann ich euch bereits verraten. Dieses Buch ist eines von denen, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. In meinem Fall war es das Handy und ich habe das ebook auf einer Zugfahrt binnen kurzer Zeit wahrlich verschlungen. Wie es mir gefallen hat, möchte ich euch gerne mit dieser Rezension erzählen. Emilys Leben erscheint nahezu perfekt. Sie ist glücklich verheiratet, hat unfassbar tolle Freunde an ihrer Seite und fast alles, was sie sich je erträumt hat. Bis ihr das Schicksal das nimmt, was ihr am wichtigsten ist. Alles, was ihr etwas bedeutet ist mit einem Schlag weg und Emily am Rande der Verzweiflung. Um zu vergessen, entschließt sie sich zu einer Art Weltreise. Einer Reise ohne Wiederkehr. Aber kann sie wirklich dem entkommen, was sie so sehr quält? Und was, wenn eigentlich doch alles gar nicht so ist, wie es scheint? Dieses Buch hat einen Schreibstil, der mich berei