Bei diesem Buch dank ich zuerst dem Bastei Entertaiment für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Über die neue Bloggerjury habe ich mich dafür beworben, weil ich Peter Maffay als Musiker sehr mag und mehr über den Menschen dahinter und seine Sicht der Dinge auf die momentane Welt erfahren wollte. Bei Peter Maffay denkt man nicht zuerst an die Zukunft, sondern eher an die Vergangenheit. Ich persönlich denke bei ihm an Musik, an Tabaluga, an einen Promintenten. Dieses Buch zeigt den Menschen hinter all dem, auch wenn es sich dabei keineswegs um eine Biographie handelt. Ich zum Beispiel wusste bereits, dass er eine Stiftung auf Gut Dietlhofen hat, aber nicht, wie er zu dieser gekommen ist. Oder was ihn dazu animiert hat. Und auch nicht, wie er über die heutige Zukunft mit all ihren positiven, aber auch erschreckend negativen Seiten denkt. Er beschreibt die Anfänge seiner Stiftung, er beschreit seine Bemühungen diese aufzubauen und auch auftrecht zu erhalten. Und er spr