Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[Kleine Rezension] Gelber Kaiser

Titel: Gelber Kaiser
Autor: Raymond A. Scofield 
Taschenbuch: 586 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 1 (23. April 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746624304
ISBN-13: 978-3746624303
Inhalt: Im China der 1930er Jahre, einem zerrissenen, von Willkür beherrschten Land, wächst der Missionarssohn George Franklin Farlane auf. Als die Kulturrevolution das Land ins Chaos stürzt, müssen Farlane und seine Familie überstürzt fliehen. Doch die Vergangenheit holt sie ein, als vier mächtige Männer in Peking einen teuflischen Plan ausbrüten. Mit der Operation »Gelber Kaiser« wollen sie Taiwan endlich für China zurückerobern.

Meine Meinung: Es ist manchmal etwas verwirrend, wenn von einer Person zur anderen gesprungen wird, aber an sich lässt es sich - für jemanden, der sich mit der Thematik schon öfters auseinander gesetzt hat - recht gut lesen.
Einige der Charaktere sind wirklich autentisch beschrieben und gerade die Geschichte von George Farlane, sein Aufwachsen wird recht gut beschrieben, die negativen sowie positiven Erfahrungen, die er erleiden muss, aufgrunddessen, dass er ein "Ausländer" ist. 
An manchen Stellen zieht es sich ein wenig von den Erzählungen her, aber auch darüber kann man hinweg sehen. Es ist nun nicht unbedingt eines der Bücher, welches ich sofort wieder lesen würde, aber auch nicht unbedingt so schlecht, dass ich sagen würde, ich würde es nie wieder lesen.
( War das jetzt verständlich oô)
Jedenfalls muss man sich schon ein wenig mit der Thematik befasst haben, um einiges dort zu verstehen.
Würde ich anhand eines Punktessystems bewerten, würde ich dem Buch.. 3 von 5 Punkten geben. ( Vielleicht führe ich sowas auch bald mal ein. oô )

Kleines Auorenprotrait: Raymond A. Scofield ist das Pseudonym von Gert Anhalt, der lange Jahre als Korrespondent des Zweiten Deutschen Fernsehens in Asien gelebt hat. Er ist Jahrgang 1963 und studierte Sprachen und die Geschichte Chinas.Bisher sind zudem noch "Der Jadepalast" und "Die Tibet-Verschwörung" erschienen.

Kommentare