Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[Blogtour - Beitrag ] Interview mit Miyu Bambi

Hallöli, da bin ich mal wieder.  Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert.  Anlässlich der Blogtour zu ihrer Neuauflage von Mi Corazón hat sich Miyu Bambi in den Schrank entfüh .. äh einladen lassen, um dem Grumpelchen Rede und Antwort zu stehen.  Hallo meine Liebe,  erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen. Warum eigentlich ich?  Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..  Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen...

[Rezension] Red Riding Hood

Titel: Red Riding Hood Unter dem Wolfsmond
Autor:  Sarah Blakley-Cartwright & David Leslie Johnson
Broschiert: 296 Seiten
Verlag: cbt (21. Februar 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570161242
ISBN-13: 978-3570161241
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
Originaltitel: Red Riding Hood

Zu den Autoren:
Sarah Blakley-Cartwright
... wuchs in Los Angeles und Mexico auf. Seit ihrer Kindheit verfasst sie Texte, für die sie bereits mehrere Preise erhalten hat. Sie lebt in New York City und Vancouver, wo sie parallel zur Entstehung von Red Riding Hood einen Roman mit gleichem Inhalt verfasste.
 
 David Leslie Johnson
... stammt aus Ohio, studierte dort Fotographie und Filmwissenschaften, arbeitete als Produktionsassistent für den Regisseur und Drehbuchschreiber Frank Darabont, unter anderem für den Oscar-nominierten Film "Die Verurteilten". Er verfasste das Drehbuch zu Red Riding Hood. Johnson lebt im kalifornischen Burbank.



Klappentext:
"Er tötet andere, sie will er lebend

Zehn Jahre ist es her, dass Valeries Kindheitsfreund Peter verschwand und Valerie beim nächsten Vollmond einem Werwolf gegenüberstand – und von diesem verschont wurde. Nun ist Peter wieder da, und als sie ihn wiedersieht, packt die jetzt siebzehnjährige Valerie dieselbe wilde Leidenschaft wie dereinst. Zwar ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen, aber Valerie würde alles dafür tun, um Peter nicht wieder zu verlieren. Doch dann wird am Tag nach Vollmond der leblose Körper eines jungen Mädchens gefunden. Kratzspuren und Bisse sprechen eine eindeutige Sprache: Der Werwolf ist zurück, und er hat sich ausgerechnet Valeries Schwester Lucie geholt. Alles deutet darauf hin, dass der Wolf allein wegen Valerie gekommen ist und nicht ruhen wird, bis er auch sie in seiner Gewalt hat.." Quelle: Red Riding Hood

Meine Meinung:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich es zwar schon in einem mehr oder weniger guten Rutsch durchgelesen habe, aber dennoch ein wenig .. naja, enttäuscht war. Durch einige vorherige positive sowie negative Rezensionen war ich extrem verunsichert und habe ich sehr große Stücke auf dieses Buch gehalten, aber wirklich vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Es ist ein wenig.. unglaubwürdig, dass ich Valerie und Peter sofort total in einander verlieben, nachdem sie sich zum ersten Mal gegenüber stehen.
Valerie, die eigentlich Henry versprochen ist, nimmt dessen Verlobungsgeschenk an, obwohl sie eigentlich nur Peter will, auch wenn sie sich unter ihren Freundinnen damit den einen oder anderen Neid zuzieht, wollen sie doch alle scheinbar nur einen: Henry.
Ihre unscheinbare, geheimnisvolle Grossmutter hat mir immer noch am besten Gefallen und so manches Mal hatte es den Anschein, als wäre sie der gesuchte und gefürchtete Werwolf. Zumal am Ende nicht mal genau aufgeklärt wird, wer es denn nun ist. ( weil ich mich selbst habe Spoilern lassen, weil ich inzwischen wer es war, werde es aber nicht preisgeben. oô)
Vielleicht werde ich mir bei Gelegenheit den Film dazu ansehen, um noch etliche, offene Fragen klären zu können, falls diese dazu in diesem überhaupt geklärt werden.
Jedenfalls ein lesenswertes Buch, aber dennoch kein wirkliches Muss, daher gibts diesmal - auch wegen etlicher Ungereimheiten und diverser eben schon erwähnten offenen Fragen - nur 3 von 5 Spiralen.



Bis zum nächsten Mal, wenn es heisst Rebel hat gelesen, was dann "Wächterin der Träume" von Kathryn Smith sein wird.

Rebel 

Kommentare