Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[Blogtour - Beitrag ] Interview mit Miyu Bambi

Hallöli, da bin ich mal wieder.  Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert.  Anlässlich der Blogtour zu ihrer Neuauflage von Mi Corazón hat sich Miyu Bambi in den Schrank entfüh .. äh einladen lassen, um dem Grumpelchen Rede und Antwort zu stehen.  Hallo meine Liebe,  erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen. Warum eigentlich ich?  Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..  Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen...

[Kurzrezension] Ohne Entschuldigung

Titel: Ohne Entschuldigung
Autor: Isamu Fukui 
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (10. November 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442265916
ISBN-13: 978-3442265916
Originaltitel: Truancy

Klappentext: "Für alle Fans von „Matrix“ und „Blade Runner“

Irgendwo in einer anderen Welt: In einer namenlosen Metropole kontrollieren ein selbstherrlicher Bürgermeister und ein Kader von ultraautoritären Lehrern mit eiserner Faust das Schulsystem – und damit das Denken der Menschen. Doch da sagt eine Gruppe ehemaliger Schüler, die sich selbst „Schulschwänzer“ nennen, dem Bürgermeister und seinen Schergen den Kampf an. Sie wollen das repressive System zu Fall bringen – und schrecken dabei vor keinem Mittel zurück …

Das atemberaubende Debüt eines erst fünfzehnjährigen Autors – atemlos spannend und schockierend authentisch." Quelle: Sorry

Meine Meinung:
Obwohl sich das Buch inzwischen nicht mehr in meinem Besitz befindet, werde ich es rezensieren.

Tack ist ein Junge wie jeder andere auch. Zusammen mit seiner Schwester lebt er bei seinen Eltern, trifft ab und an ein paar Freunde und besucht doch eine Schule, in der sie alle von Anfang an, gedrillt werden. Widerspruch wird nicht geduldet.
Eine kleine Gruppe von Schüler jedoch stellt sich gegen diese Schüler, gegen die Lehrer. Tack gerät zwischen die Fronten und sein gesamtes Leben ist nicht mehr so, wie es vorher war.

Angesichts der Tatsache, dass der Autor wirklich erst 15 ist, finde ich die Gesichte ganz gut gelungen, auch wenn sie mich nicht so sehr vom Hocker gehauen hat, wie manch andes Buch.
An einigen Stellen ist es etwas verwirrend und für so manch einen vielleicht nicht ganz nachvollziehbar, warum der oder die jetzt so handelt, warum genau das jetzt passiert.

Für das Büch vergebe ich hiermit auch nur 3 von 5 Blätter, eben weil es teilweise recht wirr geschrieben war und mir auch icht sooo sehr gefallen hat. ( Trotz des ansprechenden Buchrückens.)


Shou

Kommentare