Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe,  nachdem ich die erste Arbeitstelle für heute schon wieder hinter mir habe. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Ich habe einfach keinen grünen Daumen für  Blumen und Pflanzen aller Art. ❷ Mein Kopf ist manchmal so voll,  dass ich gar nicht weiß, wohin mit all dem Gedankenchaos. ❸ Solange noch Sommer ist , geniesse ich jeden Sonnenstrahl, den ich kriegen kann. ❹ Als Kind habe ich am liebsten schon damals Animes und Cartoons   im TV gesehen.  Und mit meinem Opa habe ich früher immer Hallo, Onkel Doc und Kommisar Rex geschaut. ❺ Ein kleiner, weisser Stoffhund war mein Lieblingsspielzeug . ❻ Heutzutage sind wir ohne   Smartphone doch fast alle aufgeschmissen, oder? ❼ Ich freue mich diese Woche auf jede Minut...

[Kurzrezension] Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah




Titel: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah
Autor: Haruki Murakami
Taschenbuch
Verlag: Rowohlt Tb.; Auflage: 8 (1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499222507
ISBN-13: 978-3499222504

Klappentext: " Ob einem Mann das 100%ige Mädchen über den Weg läuft und es ihm nicht gelingt, es anzusprechen; oder ob ein junger Mann von einer Frau gerufen wird, die ihn die Schränke ihrer Tochter öffnen läßt - Murakamis Menschen begegnen dem Außergewöhnlichen. "Nicht daß Monster und TV-Männchen über die Seiten huschen, ist das Besondere an diesen lakonischen Texten, sondern daß Murakami mit ein, zwei Sätzen den glatten Boden vor den Füßen seiner blassen Angestellten aufreißt, sie kurz ins Nichts starren läßt, um mit dem nächsten Satz alles wieder schön zu verfugen: als wäre nichts gewesen." Quelle: April

Meine Meinung:
Ich muss doch ehrlich gestehen, dass ich von dieser Kurzgeschichtensammlung etwas anderes erwartet habe. Schon von mehreren Seiten habe ich gehört, wie toll er sein soll, wie toll sein Schreibstil sein soll, aber ich finde ehrlich gesagt nichts so wirklich toll daran.
Klar, er schreibt verständlich und aus dem Leben gegriffen, aber auch ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Lediglich zwei der Geschichten haben mir wirklich gefallen, haben mich wirklich in ihren Bann gezogen. Eine allerdings - TV -Männchen - hat mich so sehr gelangweilt, dass ich wahrlich darüber eingeschlafen bin.
Ja, ihr lest richtig.. über DEN Teil der Kurzgeschichten bin ich wirklich eingeschlafen und das ist mir wirklich noch bei keinem einzigen Buch passiert, nicht mal bei denen, die ich bislang abgebrochen habe.  
Kurz gesagt: Dafür, dass es mein erstes Buch von ihm war und ich von vielen Seiten gehört habe, wie gut es sein soll, bin ich etwas enttäuscht, daher auch nur 2 von 5 Herbstblätter.

Kommentare