Vielleicht sollte ich es auf den anderen Blog packen, aber da es eine Rezension ist, veröffentliche ich es nun einfach hier.
Wem es nicht passt, der muss es ja nicht lesen, nicht wahr?
Titel: Bunraku
Regisseur(e):
Guy Moshe
Komponist: David Torn
Format: Dolby, Limited Edition, PAL, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Splendid Film/WVG
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2011
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 120 Minuten
Inhalt: "In einer Welt, in der es keine Feuerwaffen gibt, ist derjenige an der
Macht, der der Stärkere ist. Gangsterboss Nikola (Ron Perlman) regiert
das Land mit der Armee der Roten, angeführt von Killer Nr. 2 (Kevin
McKidd). Ein mysteriöser Fremder (Josh Hartnett) und der Samuraikämpfer
Yoshi (Gackt) müssen sich zusammen-schließen, um den mächtigen Tyrannen
zu stürzen. Vom Barkeeper des Horseless Horsemen (Woody Harrelson)
bekommen sie Unterstützung und stellen sich der Übermacht" Quelle:
Bunraku
Meine Meinung:
Soll ich ehrlich sein?
Ja?
Okay, ich gebe hiermit offen zu, ich habe mir diese DVD hauptsächlich wegen Gackt gekauft. Schon als der Film damals im Gespräch war, wollte ich ihn unbedingt sehen und jetzt... fasrt 2 Jahre nach dem Erscheinungstermin habe ich es endlich einmal geschafft.
Der Film an sich hat mir wirklich gut gefallen. Er beginnt mit einem Erzähler, welcher einem die Anfangssequenzen ein wenig näher bringt, die einzelnen Charaktere ein wenig näher vorstellt.
Hauptsächlich dreht sich alles um das Böse in Form von Nikola, dem Holzfäller. Er reagiert zusammen mit seinen 9 Killern in einer fiktiven Stadt. Wer sich ihm in den Weg stellt, hat keine Chance, lebend an ihm vorbei zu kommen.
Dann allerdings beginnt die Geschichte zweirer Helden. Der Drifter, wie Josh Hartnett in diesem Film genannt wird, verfolgt nur ein Ziel, welches er wortkarg und kompromisslos verfolgt. Auf eben diesem Weg trifft er auf Yoshi, welcher von dem japanischen Musiker Gackt verkörpert wird.
Mit Hilfe des Barkeepers des "Horseless Horseman" stehen sie bald einem Gegner gegenüber, welcher durchaus eine Menge ihrer persönlichen Kräfte einfordert.
Der Film an sich war wie gesagt wirklich gut gemacht. Josh Hartnett und Gackt geben ein doch gut eingespieltes Team ab. Die deutsche Synchronisation für Josh Hartnett - welche von Simon Jäger durch geführt wurde - passte perfekt, die von Gackt allerdings.. sagte mir überhaupt nicht zu, eher im Gegenteil.
Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung, diesen Film zu kaufen und aufgrund dessen, dass die Synchro für Gackt - sorry für die Wortwahl - echt für'n Arsch war, bekommt dieser Film für mich oder eher von mir 4 von 5 Flöckchenbäume.
Bis dahin,
Shou
Ich fand die Synchro für Gackt eigentlich recht passend wenn man bedenkt welches Alter sein Charakter im Film haben soll. Musste halt alles angepasst werden. Man hört im Original auch, dass Gackt viel 'jünger' klingt, als sonst.
AntwortenLöschenJa, das habe ich durchaus beabsichtigt, aber meiner Meinung nach hat es nicht gepasst und Meinungen sind ja durch verschieden. ;)
AntwortenLöschenbtw.. brief geht am monat raus denke ich incl. geschenk ;)