Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

Nachtschwimmen im Rhein

Also nachträgliches Geburtstagsgeschenk kam heute noch dieses Buch bei mir an. Der Rest, der dabei war, erfolgt auf dem anderen Blog. ;)

Titel: Nachtschwimmen im Rhein
Autor: Lou Lingyuan 
Taschenbuch: 180 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: DEA, (1. April 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423246294
ISBN-13: 978-3423246293

Inhalt: "
»Ich habe noch nie einen Schuh verloren, jedenfalls nicht auf der Straße. Erst als du neben mir gestanden hast in der U-Bahn.«
›Nachtschwimmen im Rhein‹ ist eine kleine Sammlung von Liebesgeschichten. Im Mittelpunkt stehen meist junge Frauen, die aus China nach Deutschland gekommen sind, um ihren Träumen ein wenig näher zu kommen und womöglich ihr Glück zu machen, vielleicht auch mit Hilfe der Männer, die ihnen begegnen. Es geht um ihre Sehnsucht nach Liebe in einer fremden Kultur, um die Integration in ein zunächst fremdes und kaltes Land, aber auch um Erotik, Vertrauen, Freiheit und Lust. Die Konflikte sind heftig und manchmal gewaltsam, aber der Glaube an die Möglichkeit des Glücks wird nie aufgegeben." Quelle: Rhein


Kommentare