Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ privates ] meine liebste kindheitserinnerung

Heute gibt es den Anfang einer Postreihe, die ich mit "Writing Prompts" füllen möchte, die ich irgendwann einmal im Internet gelesen habe.  Vorrangig auch bei  Calikessy  in ihren Bulletjournal Videos. Den Beitrag selbst werde ich auch noch in mein eigenes Tagebuch intergrieren, damit ich es auch handschriftlich vor Augen haben.  Es ist für mich eine Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen und für euch, um mich vielleicht noch ein wenig besser kennenzulernen.  Rezensionen gibt es natürlich auch weiterhin, aber ich habe ja schon einmal in diesem Beitrag erwähnt, dass ich viel freier und spontaner bloggen möchte und dieser Blogpost gehört eben auch dazu.  Ich muss gestehen, dass ich kaum Erinnerungen an eine Kindheit habe, in denen meinen Mutter eine Rolle spielt. In meinen 43 Jahren kann ich es an einer Hand abzählen, wie oft ich sie überhaupt gesehen habe und an die ersten zwei Jahre meines Lebens mit ihr, erinnere ich mich eh kaum.  Und wenn dann nur...

[Rezension] Die Welt in den Wolken



Titel: Die Welt in den Wolken
Autor: Jay Amory 
Taschenbuch: 447 Seiten
Verlag: Blanvalet; Auflage: 1. (13. Juli 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442244730
ISBN-13: 978-3442244737
Originaltitel: The Fledging of Az Gabrielson

Klappentext: "Az hat keine Flügel. Was ihn in der Welt über den Wolken, deren Bewohner auf den Winden reiten, zum Außenseiter macht. Doch als vom Erdboden Gefahr für die Himmelswelt droht, schlägt für Az die große Stunde: Er wird in die unbekannte Tiefe geschickt, wo nur ein flügelloser Junge nicht auffällt – in eine Welt, die ganz anders ist, als Az sie sich vorgestellt hat. Anders und viel gefährlicher ..." Quelle: Az

Meine Meinung:
Der Klappentext hat mich unglaublich angesprochen, also ist es in meine Buchsammlung gerutscht und ich muss sagen, dass es sich wirklich sehr gelohnt hat.
Az lebt mit seinen Eltern und seinen Geschwistern in der Welt über den Wolken. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern und dem Rest der Bevölkerung hat er jedoch ein kleines Makel: Er hat keine Flügel.
Oft fühlt er sich ausgeschlossen, fühlt sich als nicht dazu gehörig.
Eines Tages taucht ein gewisser Mr. Mordadson in der Wohnung seiner Eltern auf, um ihm mitzuteilen, dass nur er die Stadt vor dem "Untergang" retten kann.
Az glaubt ihm nicht, zumal er ein paar Tage zuvor eine eher unangenehme Begegnung mit dem geheimnissvollen Herren hatte, auch wenn dieser von ihm haargenau so geplant war, um herauszufinden, ob Az für den Auftrag überhaupt geeignet ist.
Mit seinem Bruder Michael im Schlepptau sucht er Lady Aanfielsdotter auf, welche ihm erklärt, was es mit diesem Auftrag auf sich hat.
Obwohl Az anfangs noch zögert, stimmt er schließlich doch zu und fährt mit einem der vielen Fahrstühle in die Welt unter seinen Wolken, wo das Abenteuer beginnt.

Dieses Buch war unglaublich spannend zu lesen. Man konnte sich harrgenau vorstellen, wo er sich gerade befindet, wie es in seiner eigenen Welt aussieht und auch die Welt "unten" war detailgetreu beschrieben.
Az war ein Charakter, der mir von anfang an gefallen hat und als auch er auf Cassie trifft und anfangs etwas unsicher ist, hat er mir gut gefallen oder vermutlich auch genau deswegen.

Einzig die Tatsache, dass das Buch in der Mitte ein wenig die Spannung verloren hat und ich mir mehr über die Berichterstattung von Az' Heimatwelt erhofft hatte, war das Buch ein schöner Lesegenuss.

4/5 Flöckchenbäume


Bis dahin,
Shou

Kommentare