Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

Das lese ich als nächstes.. + Peinlicher Nachschub

Titel: Elexirium - Das gefährliche Leben des Apothekers
Autor: Maile Meloy 
Gebundene Ausgabe: 396 Seiten
Verlag: Coppenrath, Münster; Auflage: 1., Aufl. (Januar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3649611546
ISBN-13: 978-3649611547

Inhalt: "An der verschlossenen Eingangstür wurde heftig gerüttelt. Sie sind da! , rief der Apotheker. Hastig zog er ein großes gebundenes Buch aus dem Regal. Ihr müsst die Pharmacopeia in Sicherheit bringen. Benjamin sah seinen Vater fragend an. Vor wem sollen wir sie in Sicherheit bringen? Vor jedem, der nach ihr sucht. Eigentlich hat sich Janie das Leben in ihrer neuen Heimatstadt grau und langweilig vorgestellt. Doch das Buch, das ihnen von Benjamins Vater anvertraut wird, entpuppt sich als eine wertvolle Sammlung von alchemistischem Geheimwissen, das die Welt für immer verändern kann. Aber nicht nur dubiose Wissenschaftler sind hinter der Pharmacopeia her Janie und Benjamin müssen es mit weit schlimmeren Gegnern aufnehmen." Inhalt: Elixirium

Erstmal etwas zum Autor:
Maile Meloy in Helena / Montana geboren, ist Autorin sowie zweier Kurzgeschichtensammlungen. Für ihr literarisches Schaffen wurde Maile Meloy mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Maile Meloy lebt in Los Angeles.

Wie lautet der erste Satz in deinem Buch: 
Ich war sieben und lebte in Los Angeles, als Japan kapitulierte und der 2. Weltkrieg vorbei war.

Wie weit bist du bislang gekommen?
Auf Seite 108, was zeigt, dass es wirklich sehr toll geschrieben ist. Oder nicht?

Kennst du auch andere Werke des Autors? 
Nein, von dieser Autorin kenne ich bislang auch noch nichts.

Was erwartest du von diesem Buch?
Erwarten.. eigentlich nicht sonderlichen viel. Ein schönes Buch für zwischendurch, welches mich genauso sehr fasziniert, wie es Cover und Klappentext bereits getan habe.


Und da Binzi mich gefragt hat, ob Bücher denn überhaupt peinlich sein können, hier die beiden Bücher, die ich als peinlich empfinde, auch wenn ich dazu stehe, sie gekauft zu haben.
Widerspricht sich das jetzt? oô
Rezensionen wird es dazu allerdings keine geben.

Titel: Take me to the Limit - Die rasante Karriere von Caught in the Act
Autor: Julia Edenhofer 
Broschiert: 127 Seiten
Verlag: Heyne (1996)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453114922
ISBN-13: 978-3453114920
Quelle:  CITA

Titel: Worlds Apart - Rocking this Groove together.
Autor: Julia Edenhofer 
Broschiert: 172 Seiten
Verlag: Heyne (1996)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453119770
ISBN-13: 978-3453119772
Quelle: WA

Kommentare

  1. So peinlich find ich die jetzt nicht oO ...ich hab die BSB-Variante davon noch inner Bücherkiste aufm Dachboden liegen ^^

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.