Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Blogparade ] Relevant - Bar oder unbar – Wie zahlst du im Alltag?

Hallöchen, ihr Lieben, durch die lieben Menschlies bei den Bloghexen bin ich auf die Blogparade von Erik gestoßen. Ich habe sie schon im letzten Monat bei ihm gesehen und diesmal möchte ich auch endlich mal mitmachen. Bild ist mit PicsArt bearbeitet. Heute geht es dabei um die Frage, wie wir unsere Einkäufe im Alltag bezahlen? Bar oder mit Karte? Oder gar mit Kieselsteinen? *lach* Nein, mit denen natürlich nicht, aber ich möchte euch heute trotzdem davon erzählen, wie das bei mir so ist.  Hauptsächlich gehöre ich tatsächlich zu den Menschen, die mit Girokarte bezahlen. Gerade beim Wocheneinkauf ist das meistens der Fall. Flupp, Karte dran gehalten und der Einkauf ist binnen Sekunden bezahlt.  Bei Online - Einkäufen nutze ich meistens Paypal oder bei Amazon die Einzugsermächtigung über das Konto. Finde ich persönlich eigentlich ganz praktisch, weil ich dann nicht noch extra zur Bank gehen muss, um eine Überweisung zu tätigen. Okay, inzwischen nutze ich auch das Online - Banking...

Das lese ich als nächstes...

Titel: Die Zauberer
Autor: Michael Peinkofer
Broschiert: 560 Seiten
Verlag: Piper; Auflage: 1. (1. März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 349270171X
ISBN-13: 978-3492701716

Inhalt: "»Die Zauberer« führt in die Anfänge von Erdwelt, dem magischen Reich, in dem schon die Orks Balbok und Rammar ihre Schlachten schlugen. Elfen, Menschen und Orks steuern auf einen Krieg zu. Doch unter den Elfen gibt es Zauberer, die mit weiser Herrschaft das Land zu einen versuchen. Auf drei ungewöhnlichen Novizen ruht die letzte Hoffnung: auf Alannah, der verführerischen Heldin aus den »Ork«-Romanen, auf einem Elfen mit dunklem Erbe und einem Menschen, dem der Weg zum Zauberer eigentlich verwehrt ist. In einer Festung im ewigen Eis stoßen die Gefährten auf tödliche Gefahren, auf Verrat, Liebe und Hass. Doch welche Kraft ist stark genug, Erdwelt am Vorabend des vernichtenden Krieges noch zu retten?" Quelle: Zauberer

Nun wieder zu den obligatorischen Fragen zu diesem Buch.

Erstmal etwas zum Autor:
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift »Moviestar«. Mit seiner Serie um die »Orks« avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Romane um »Die Zauberer« wurden zu Bestsellern. 2012 hat Michael Peinkofers neue Trilogie um das Schicksal der »Splitterwelten« begonnen. 

Wie lautet der erste Satz in deinem Buch: 
Es wäre schon ziemlich dreist, würde man behaupten, die Ursachen für den Beginn des Zweiten Krieges und damit für jenen letzten Kampf, der über das Schicksal der Welt entscheiden sollte, wären einfach und klar zu benennen.

Wie weit bist du bislang gekommen?
Bis zum ersten Satz auf Seite 1? xD

Kennst du auch andere Werke des Autors? 
Ja. Ich habe aufgrund einer Leserrunde von Lovelybooks bereits Die Herrschaft der Orks gelesen. Die Rezension dazu findet ihr hier: Die Herrschaft der Orks

Was erwartest du von diesem Buch?
Erwarten.. eigentlich nicht sonderlichen viel. Einfach nur genug Lesespaß und dass es mich genauso sehr fasziniert, wie die Herrschaft der Orks. Alles andere wird sich im Laufe des Lesens ergeben.

Bis dahin,


Kommentare