Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Privates ] Besuch aus Einbeck

Heute war Besuch aus der alten Heimat Einbeck in der Stadt. Annika und Meike sind gerade auf Urlaubsbesuch in Wilhelmshaven und deshalb haben wir uns heute natürlich getroffen.  Meike und ich, wir haben sofort auf einer Wellenlänge gelegen und Annika kenne ich ja eh schon ewwwig lange.  Wir haben uns am Busbahnhof getroffen und sind von dort aus mit dem Bus zum Südstrand gefahren.  Dort sind wir erst über die Kaiser - Wilhelm - Brücke gelaufen und anschließend unten am Strand entlang in Richtung Aquarium gelaufen.  Dort war ein Besuch natürlich Pflicht. Urzeit-Tiere, Gürteltiere, Seehunde und Seepferdchen. Pinguine und Rochen.  Dort gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.  Das Panorama - Restaurant, in dem ich diesmal allerdings nicht war, hat mich direkt an Joris und Kiara erinnt. Dieser Geschichte gehört mein Herz und ich hoffe, dass sie eines Tages vielleicht doch noch als Buch das Licht der Welt erblickt.  Nach dem Aquarium waren wir...

Das lese ich als nächstes..

Titel: der Clan der Otori - Band 1: Das Schwert der Stille
Autor: Lian Hearn 
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 1 (Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551311102
ISBN-13: 978-3551311108

Inhalt: Bislang hatte Takeo nicht gewusst, was Menschen einander antun können. Die wilden Schlachten zwischen den Clans waren ihm fremd. Doch dann wird seine Familie ermordet und er selbst entkommt nur knapp dem Tod. Otori Shigeru vom Clan der Otori ist es, der ihn rettet, mit einem Schlangenschwert in der Hand. Von ihm lernt Takeo alles über die Bräuche der Clans - und gerät dabei immer tiefer in eine Welt der Lügen, der Geheimnisse und der Rache." Quelle: Otori 

 Erstmal etwas zum Autor:
Lian Hearn studierte moderne Sprachen in Oxford und arbeitete in London als Filmkritikerin und Redakteurin, bevor sie sich in Australien niederließ. Ein lebenslanges Interesse an Japan führte dazu, dass sie Japanisch lernte und das Land unzählige Male bereiste. In Japan selbst wurde auch die Idee zum Clan der Otori geboren.
Irmela Brender, geb. 1935 in Mannheim, ist freie Autorin und Übersetzerin. 1980 erhielt sie den Stuttgarter Literaturpreis.

Wie lautet der erste Satz in deinem Buch: 
Meine Mutter drohte oft, mich in Stücke zu reissen, wenn ich den Wassereimer umstieß oder vorgab, ihren Ruf nicht zu hören, während die Dämmerung dichter wurde und die Zikaden lauter schrillten.

Wie weit bist du bislang gekommen?
Bislang bin ich auf Seite 23 angekommen und der Schreibstil ist auf jeden Fall vielversprechend.

Kennst du auch andere Werke des Autors? 
Nicht direkt. Ich habe dieses Buch in Form eines Hörbuches auf dem Rechner gehabt.

Was erwartest du von diesem Buch?
Da ich dieses Buch als Hörbuch hatte und es mir da allerdings nicht ganz so gut gefallen hat - was vielleicht an der Stimme des Vorleser gelegen habe könnte - möchte ich nun herausfinden, ob es mich vielleicht doch überzeugen kann. :)

Bis dahin,
Shou

Kommentare