Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch, nachdem ich bereits einen kleinen Spaziergang hinter mir habe, bei dem ich ein Geburtstagspaket für meine liebste Melle weggebracht habe. Anschließend wartet die Arbeit und irgendwie bin ich diese Woche echt ausgelaugt. Wenn ihr beim Freitagsfüller mitmachen wollt, dann wisst ihr ja, wo sich Barbaras Blog befindet. 1.  Ich will mir in Zukunft 15 Minuten am Tag Zeit für mein Tagebuch nehmen und einfach drauf losschreiben, ohne mir großartig Gedanken darüber zu machen, was ich schreibe. 2.  Das Ladekabel für einen Rasierer meines Mannes ist seit dem Umzug nicht mehr aufzufinden . 3.  Pizza habe ich schon ewig nicht mehr gegessen. 4.   Ich muss noch damit beginnen, eine Rezension zu schreiben, und zwar heute noch . 5.  Wirklich unheimlich ist manchmal mein Weg nach Hause am Wasser entlang. Wenn es schon dunkel ist, ist das manchmal echt gruselig.   6.  Bei Lidl gab es gestern Erdbeeren für...

Nachschub

Auch heute sind wieder zwei Bücher eingetrudelt.

Das erste habe ich aufgrund der Gewinnspielaktion anlässlich des Weltbuchtages bei Maegwin gewonnen. Ganz ganz lieben Dank dafür.

Titel: Meine vielseitigen Geliebten
Autor: Jacques Bonnet 
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Droemer (5. Oktober 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426275163
ISBN-13: 978-3426275160
Originaltitel: Des bibliothèques pleines de fantômes

Inhalt: "»Die Bibliothek ist der Ort, der dem Paradies am nächsten kommt.« Jacques Bonnet Jacques Bonnet ist bekennender Bibliomane. Er besitzt mehrere Zehntausend Bücher, seine ganze Wohnung ist eine Bibliothek. Aber wie sortiert man eine solche Menge an Werken? Mit welchen Lesetechniken schafft man es, sich ihren Inhalt einzuprägen? Und zu welchem Ort sollte man seinen vielseitigen Geliebten auf keinen Fall den Zutritt gestatten? Ein echtes Liebhaberstück und eine faszinierende Reise durch die Welt der Bücher." Quelle: Bibliomane

Das zweite hat mir Wifey zukommen lassen, mit ein paar weiteren Kleinigkeiten, die heute abend oder in den nächsten Tagen aber ihren Weg auf den anderen Blog finden werden.

Titel: Dann press doch selber, Frau Dokta!
Autor: Dr. Josephine Chaos
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1 (21. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596196345
ISBN-13: 978-3596196340

Inhalt: " Als Frauenärztin schon wieder ungeplant schwanger?! Eine wahre Geschichte, noch lustiger als die Schwarzwaldklinik …

»Ich schwöre: Ich bin lieb! Wirklich! Aber mit Nierenschalen zu werfen – das geht dann doch ein bisschen zu weit. Also schrei ich: ›Frau Pharma? FRAU PHARMA! Es reicht jetzt! Pressen Sie mal, statt hier so rumzufurien!‹ Frau Pharma ist das aber so was von egal!
›Ich press nich mehr, Frau Dokta! Ich will JETZT ´nen Kaiserschnitt! Abba sofoooort!‹
Dann wirft sie mir noch eine ganze Batterie von Schimpfwörtern an den Kopf, deren Bedeutung ich erst googlen muss, bevor sie – und JETZT wird es lustig – einfach aufsteht und davonstürmt …«

Ärzte sind auch nur Kollegen im Kittel: Erleben Sie die Klinik als verrücktes Großraumbüro mit strengen Oberschwestern, attraktiven Chefärzten und vielen tollen Geburten!" Quelle: Dokta

Heute abend oder in den nächsten Tagen erfolgt dann die Rezension zu "Tokio" von Mo Hayder, denn dieses Buch muss ich erst noch einmal richtig sagen lassen und solange werde ich auch das unter "What Shou wants.. äh reads..", aufgeführte Buch noch nicht anfangen.
Bis dahin,

Shou


Kommentare