Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher, weil ich vor der Arbeit gerade noch ein wenig Zeit habe. Das mit dem "mehr bloggen" hat in diesen Woche ja nur so semigut geklappt.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich würde lieber viel weniger Chaos in meinem Kopf haben, weil das manchmal echt anstrengend sein kann. 2.  Manchmal muss man seine Gedanken trotzdem einfach im eigenen Kopf lassen, das weiss ich aus eigener Erfahrung . 3.  Wo war eigentlich die Sonne in den letzten Tagen?   4.  Ich könnte echt mal wieder Hühnchen süß und sauer essen,  das hatte ich lange nicht. 5.  Mein Sonnenschutz ist tatsächlich nur eine Sonnenbrille. 6.  Ich bin körperlich und auch mentan momentan sehr ausgelaugt, aber da muss ich durch. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den ...

[Rezension] Die Sankt Petersburg Verschwörung

Titel: Die Sankt Petersburg Verschwörung
Autor: Steffen Bärtl
Broschiert: 444 Seiten
Verlag: Sachsens Imperia; Auflage: 1., Auflage (11. April 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3943934055
ISBN-13: 978-3943934052

Inhalt: " Die Welt steht ihrem schrecklichsten Feind gegenüber - dem todbringenden Virus BLACK DEVIL. In den falschen Händen kann es als Vernichtungswaffe gegen die Menschheit eingesetzt werden - wäre da nicht das verschwundene Gegenmittel WHITE ANGEL.
André Hartmann taucht unerwartet in Sankt Petersburg auf, wo er als gezieltes Opfer einer Organisation dient. Hartmanns Zweck ist der erste Schritt ins Chaos. Doch man hat nicht mit seiner Hartnäckigkeit gerechnet. Wieder einmal versucht er die Wahrheit herauszufinden, auch wenn es sein eigenes Leben kosten würde." Quelle: Bärtl


Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich mit persönlicher Widmung selbst auf der Facebook - Seite des Sachsen Imperia - Verlages gewonnen und nun endlich einmal begonnen.


Ich muss ehrlich gestehen, als ich es angefangen habe, hatte ich doch ein paar Probleme, in das Buch hineinzufinden, allein schon wegen der ganzen russischen Begriffe oder der Bezeichnungen von Flugzeugen und dergleichen.
Im Laufe des Buches hat sich das allerdings gelegt und auch die Spannung hat sich ein wenig gesteigert.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass die Worte so nicht stimmen oder gar bei einem Satz ein ganzes Wort fehlte und ich diesen mehrmals lesen musste, um ihn überhaupt richtig zu verstehen.


Die Hauptfigur Andre Hartmann hat mir bei diesem Buch wirklich am besten gefallen. Er lässt sich auch durch die Injektion eines tödlich verlaufenden Giftes sprichwörtlich nicht unterkriegen, wenn auch gleich mit Hilfe anderer.
Das Ende hätte ich so einerseits nicht erwartet, au der anderen Seite aber schon. Das mag jetzt verwirrend klingen, aber ich bin ein wenig geteilter Meinung.
Alles in allem war es ein schönes Lesevergnügen für zwischendurch, welches im Nachhinein betrachtet doch einen ernsten Hintergrund beinhaltet.


4 von 5 Gänseblümchen.







Bis dahin,


Kommentare