Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil mich nachher ja noch die Arbeit ruft.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Als ich gestern aus dem Fenster gesehen habe, war es trüb und dunkel. Und das ist es auch heute noch. ❷ Vor kurzem   musste ich feststellen, dass es besser ist, wenn man sich von manchen Menschen distanziert, wenn man dadurch für ein besseres Gefühl in sich selbst sorgen kann. ❸ Meine Freunde, meine Familie, Bücher und Musik, all das   macht mein Leben lebenswerter. ❹ Zur Zeit ist mein Kopf voller Gedankenknoten, die sich nur schwer lösen lassen. ❺ Meine Gesundhei t habe ich mit zunehmendem Alter schätzen gelernt. ❻ Auf diese drei Dinge in meiner (Hand-)tasche (das kann auch ein Rucksack oder was auch immer sein) möchte ich nicht verzichten: S chlüssel ( für die Arbeit und für Zuha...

[Rezension] Kampf der Vampire

Titel: Krieg der Vampire
Autor: David Wellington
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch; Auflage: 1. (Mai 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492266452
ISBN-13: 978-3492266451
Inhalt: "Nie wieder – das hat sich Detective Laura Caxton nach dem letzten Gefecht gegen die Vampire geschworen. Doch nun taucht ihr alter Partner, der Haudegen Jameson Arkeley, erneut auf und bittet sie um Hilfe. In Pennsylvania wurden 99 Vampirsärge gefunden. Caxton und Arkeley stellen fest, dass die Herzen der Vampire entfernt wurden. Doch dann kehrt der 100. Vampir zurück, um eine Armee der Untoten zum Leben zu erwecken – und eine gnadenlose Jagd auf die Menschen zu eröffnen." Quelle: Krieg der Vampire

Meine Meinung:

David Wellington, war mir bis zu diesem Buch gänzlich unbekannt und ich muss fast schon sagen: Schade, eigentlich.
Sein Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt und es war endlich mal ein Vampirbuch fast nach meinem Geschmack.

Den ersten Teil des Buches "Der letzte Vampir" sagt mir zwar gar nichts, auch wenn dieser Band direkt an das Buch anknüpft, aber es ist nicht zwingend, dass man ihn gelesen haben muss.
Laura Caxton ist hier die alleinige Protagonisten, welche - obwohl sie sich eigentlich geschworen hat, nie wieder gegen Vampire anzutreten - doch inmitten des Geschehens ist, als bei einer Ausgrabungsstätte 99 Vampirsärge gefunden werden, alle ohne Herz.
Einzig der 100. Sarg befindet sich schon längst nicht mehr dort und hat einen Rachefeldzug begonnen, welchen nur Caxton zu verhindern mag.

Zwischen den einzelnen Kapiteln, welche von Laura und deren "Leben" handeln, werden immer mal wieder kleine Tagebuchausschnitte aus Zeiten des amerikanischen Bürgerkrieges eingeführt und nach und nach erfährt der Leser, was es mit diesen 99 Särgen auf sich hat, warum und vor allem gegen wen der 100. Vampir seinen Rachefeldzug plant.

Die Blutsauger des Autors werden so dargestellt, wie sie sich vermutlich fast jeder Leser eines guten Horrorthrillers "wünscht": Blutrünstig, animalisch und durch und durch Vampir. Jeder, der mich inzwischen ein bisschen kennt, weiss genau, dass ich gerade diese Art der Vampirbeschreibungen am meisten mag und nicht etwa die, die so herrlich schön "Bling Bling" machen.

Alles in allem ist es ein Buch, was sich durchaus weiterempfehlen lässt und was auf eine Fortsetzung hoffen lässt, denn das Ende hat mich doch sehr überrascht, damit hätte ich so nicht gerechnet, als ich das Buch angefangen habe.

5 von 5 Gänseblümchen.



Shou


Da dieses Buch aber nun mit "K" anfängt, kann ich das nun nicht zu meiner ABC - Challenge hinzufügen, dass erfolgt dann beim nächsten. ;) 

Kommentare