Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Bob, der Streuner

Titel: Bob, der Streuner
Autor: James Bowen 
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag); Auflage: Aufl. 2013 (17.Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404606930
ISBN-13: 978-3404606931
Originaltitel: A Street Cat Named Bob

Inhalt: "Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen -" Quelle: Bob


Erstmal gilt mein Dank an Blogg dein Buch und Bastei Lübbe für dieses Rezensionsexemplar. Es war mir wirklich eine Freude, die Geschichte über James und seine Kater zu lesen.

Ich bin wirklich ohne jeglichen  Vorbehalt an dieses Buch gegangen und obwohl sowas eigentlich gar nicht mein Genre ist, hat es mich doch wirklich positiv überrascht.
James schlägt sich als Strassenmusiker in London durch, wenn auch mehr schlecht als recht. Es reicht für ihn gerade so, um einigermassen über die Runden zu kommen. Durch seine Vergangenheit hat er wirklich harte Zeiten hinter sich, hat zu seiner Familie kaum noch Kontakt. Kurz gesagt: Er hat kaum Freunde, ist fast gänzlich auf sich alleine gestellt und befindet sich zudem gerade mitten in einem Drogenentzug.
Eines Tages findet er den scheinbar herrenlosen Kater vor seiner Wohnungstür, welchen er bei sich aufnimmt.
Er pflegt ihn gesund, er gibt ihm ein Dach über den Kopf und er lernt durch ihn, nicht nur für sich selbst Verantwortung zu übernehmen.
Sein Leben hat mit Bob endlich wieder einen Sinn und auch Bob scheint endlich in seinem "Leben" angekommen zu sein. Gemeinsam schlagen sie sich zuerst als Strassenmusiker durch, wobei gerade Bob die Attraktion ist und auch von James nun endlich Notiz genommen wird und sich ihr beider Leben nun grundlegend verändert. Nach und nach lernt James das Leben wieder zu schätzen, knüft neue Kontakte und lässt alte wieder aufleben, oftmals allein durch Bobs Anwesenheit und schon recht bald ist ihm klar: In diesem Kater hat er einen Freund für's Leben gefunden!

Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben und bringt einen so manches Mal zum Schmunzeln, im nächsten Augenblick aber auch wieder zum Nachdenken. Mit James und Bob haben sich zwei gefunden, die das Schicksal zusammen geführt hat und die auch heute noch eine Attraktion auf Londons Strassen sind.

Ein wirklich tolles Buch!

5 von 5 Gänseblümchen.




Kommentare