Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Rezension] Nachtschwimmen im Rhein

Titel: Nachtschwimmen im Rhein
Autor: Lou Lingyuan 
Taschenbuch: 180 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: DEA, (1. April 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423246294
ISBN-13: 978-3423246293

Inhalt: "
»Ich habe noch nie einen Schuh verloren, jedenfalls nicht auf der Straße. Erst als du neben mir gestanden hast in der U-Bahn.«
›Nachtschwimmen im Rhein‹ ist eine kleine Sammlung von Liebesgeschichten. Im Mittelpunkt stehen meist junge Frauen, die aus China nach Deutschland gekommen sind, um ihren Träumen ein wenig näher zu kommen und womöglich ihr Glück zu machen, vielleicht auch mit Hilfe der Männer, die ihnen begegnen. Es geht um ihre Sehnsucht nach Liebe in einer fremden Kultur, um die Integration in ein zunächst fremdes und kaltes Land, aber auch um Erotik, Vertrauen, Freiheit und Lust. Die Konflikte sind heftig und manchmal gewaltsam, aber der Glaube an die Möglichkeit des Glücks wird nie aufgegeben." Quelle: Rhein

Meine Meinung:
Heute morgen habe ich - nachdem ich das Buch, zu dem die Rezension später folgen wird - in der Nacht aufgrund von Schlaflosigkeit durchgelesen habe, mir dieses Buch zur Hand genommen.

In fünf kleinen Kurzgeschichten erzählt die Autorin 5 verschiedene Erlebnisse, die junge Chinesinnen in Sachen Liebe zeigen.
Allerdings hat es so mit der Liebe, die man üblicherweise kennen sollte, wenig am Hut. Eher eine Mischung aus Pfluchtbewusstsein und Hoffnung, dass vielleicht doch noch alles gut werden könnte.
Die eine oder andere Geschichte hat mir gut gefallen, eine andere davon wiederum gar nicht, dennoch ist es ein Buch, was für zwischendurch gut geeignet ist, für jeden, der nicht unbedingt ein Happy End haben muss.
Im Nachwort wird von der Autorin erklärt, wie und warum sie sich dazu entschlossen hat, diese Geschichten zu schreiben, was sie damit bezwecken wollte und gerade das hat mich irgendwie ein wenig nachdenklich gemacht.
Alles in allem, jedoch halte 4 von 5 Gänseblümchen hier durchaus für angemessen.



Bis dahin,
Shou

Kommentare

  1. Freut mioch, dass es dir, alles in Allem doch ganz gut gefallen hat. Ich mochte das Buch auch sehr gern, habe es nämlich auch. ^^

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.