Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[Kurz - Rezension] Diner des Grauens


Titel: Diner des Grauens
Autor: A. Lee Martinez

Wir servieren Armageddon mit Pommes frites!
Erschienen am 01.05.2006
Übersetzt von: Karen Gerwig
352 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26615-4
€ 9,95 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90
 Inhalt: "Willkommen im Diner des Grauens, wo Zombie-Angriffe an der Tagesordnung sind und du niemals weißt, was im Kühlschrank lauert! Als die beiden Kumpels Earl und Duke mit ihrem uralten Pickup bei dem Imbiss haltmachen, trifft es sie hammerhart: Zombie-Kühe, eine monströse Bardame und singende Yuccapalmen sind erst der Anfang. Doch Earl und Duke sind nicht umsonst der coolste Vampir und der fetteste Werwolf der Welt … Der Sensationsroman aus den USA – nach A. Lee Martinez werden Fantasy und Horror nie mehr so sein, wie sie waren!" Quelle: Das Grauen


 Das Buch war ein reiner Titel und Cover - Kauf bei Rebuy und wenn ich ehrlich sein soll, weiss ich im Nachhinein nicht mal mehr, warum ich dieses Buch überhaupt gekauft habe.
Der Schreibstil des Autors ist zwar recht angenehm zu lesen und auch recht witzig, aber so richtig warm geworden bin ich mit dem Buch nicht.
Zombie - Kühe, ein fetter Werwolf und ein cooler Vampir, welcher zudem auf dem Friedhof mit einem Geist tanzen geht, sind zwar mal etwas anderes, aber wirklich packen konnte mich die ganze Story im Allgemeinen nicht.
Vielleicht werde ich mir irgendwann noch mal ein weiteres Buch von A. Lee Martinez vornehmen, momentan allerdings steht mein Verlangen danach nicht sehr weit oben.
Punkte bzw. Sonnenblumen werde ich in diesem Fall zum ersten Mal nicht vergeben, weil ich mir einfach nicht sicher bin, wieviele dieses Buch überhaupt verdient hätte.
Zumal da die Meinungen ja vermutlich eh auseinander gehen.

Bis dahin,


Kommentare