Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Außerdem regnet es draußen gerade mal wieder und ich warte bis es aufgehört hat, damit ich noch ein paar Erledigungen machen kann.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Das Lied Herzilein von den Wilddecker Herzbuben  habe ich sofort im Ohr, wenn ich an meine verstorbene Oma denke, denn sie hat das Lied tatsächlich sehr oft gehört. ❷ Mein Bücherregal - auch wenn es derzeit nur ein kleines ist -    darf in meinem Wohnzimmer nicht fehlen. ❸ Das heutige Wetter  ist so ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. ❹ Vielleicht zeigt sie sich ja doch noch an und an, die Sonne  an Spätsommerabenden. ❺ Mein größtes Hobby ist das prokastinieren. *lach* .. Nein, aber ich lese und schreibe gerne. Und Journalin...

[Kurz - Rezension] Diner des Grauens


Titel: Diner des Grauens
Autor: A. Lee Martinez

Wir servieren Armageddon mit Pommes frites!
Erschienen am 01.05.2006
Übersetzt von: Karen Gerwig
352 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26615-4
€ 9,95 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90
 Inhalt: "Willkommen im Diner des Grauens, wo Zombie-Angriffe an der Tagesordnung sind und du niemals weißt, was im Kühlschrank lauert! Als die beiden Kumpels Earl und Duke mit ihrem uralten Pickup bei dem Imbiss haltmachen, trifft es sie hammerhart: Zombie-Kühe, eine monströse Bardame und singende Yuccapalmen sind erst der Anfang. Doch Earl und Duke sind nicht umsonst der coolste Vampir und der fetteste Werwolf der Welt … Der Sensationsroman aus den USA – nach A. Lee Martinez werden Fantasy und Horror nie mehr so sein, wie sie waren!" Quelle: Das Grauen


 Das Buch war ein reiner Titel und Cover - Kauf bei Rebuy und wenn ich ehrlich sein soll, weiss ich im Nachhinein nicht mal mehr, warum ich dieses Buch überhaupt gekauft habe.
Der Schreibstil des Autors ist zwar recht angenehm zu lesen und auch recht witzig, aber so richtig warm geworden bin ich mit dem Buch nicht.
Zombie - Kühe, ein fetter Werwolf und ein cooler Vampir, welcher zudem auf dem Friedhof mit einem Geist tanzen geht, sind zwar mal etwas anderes, aber wirklich packen konnte mich die ganze Story im Allgemeinen nicht.
Vielleicht werde ich mir irgendwann noch mal ein weiteres Buch von A. Lee Martinez vornehmen, momentan allerdings steht mein Verlangen danach nicht sehr weit oben.
Punkte bzw. Sonnenblumen werde ich in diesem Fall zum ersten Mal nicht vergeben, weil ich mir einfach nicht sicher bin, wieviele dieses Buch überhaupt verdient hätte.
Zumal da die Meinungen ja vermutlich eh auseinander gehen.

Bis dahin,


Kommentare