Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Privates ] Besuch aus Einbeck

Heute war Besuch aus der alten Heimat Einbeck in der Stadt. Annika und Meike sind gerade auf Urlaubsbesuch in Wilhelmshaven und deshalb haben wir uns heute natürlich getroffen.  Meike und ich, wir haben sofort auf einer Wellenlänge gelegen und Annika kenne ich ja eh schon ewwwig lange.  Wir haben uns am Busbahnhof getroffen und sind von dort aus mit dem Bus zum Südstrand gefahren.  Dort sind wir erst über die Kaiser - Wilhelm - Brücke gelaufen und anschließend unten am Strand entlang in Richtung Aquarium gelaufen.  Dort war ein Besuch natürlich Pflicht. Urzeit-Tiere, Gürteltiere, Seehunde und Seepferdchen. Pinguine und Rochen.  Dort gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.  Das Panorama - Restaurant, in dem ich diesmal allerdings nicht war, hat mich direkt an Joris und Kiara erinnt. Dieser Geschichte gehört mein Herz und ich hoffe, dass sie eines Tages vielleicht doch noch als Buch das Licht der Welt erblickt.  Nach dem Aquarium waren wir...

[Rezension[] Der Rattenfänger von Berlin

Titel: Der Rattenfänger von Berlin
Autor: Steffen Bärtl

Genre: Krimi / Thriller
ISBN: 978-3-943934-42-7 Ebook (Okt./Nov.)



Quelle:  Steffen Bärtl



Erstmal danke ich dem Autor Steffen Bärtl dass ich eine derjenigen sein durfte, die das Buch noch vor der Veröffentlichung zu lesen bekommen haben.
Ohne eingebildet zu klingen, macht es mich doch sehr stolz, dass der Autor mir dieses Vertraugen zugesagt hat und um meine Meinung gebeten hat.

Der Rattenfänger von Berlin dreht sich um den Ermittler Peter Hartenfels, welcher seinem Namen oftmals alle Ehre macht, auch wenn ihn gerade das schon wieder liebenswert gemacht hat.

In Berlin wird ein 10 - 14jähriges Mädchen tot aufgefunden.. in einer Plastiktüte eingewickelt und mit Wäscheleine so fest verschnürt, wie es nur geht. Das Mädchen weist keinerlei Spuren von äußerlicher Gewalt auf und doch nimmt sich Peter Hartenfels dem Fall an, versucht herauszufinden, was dahinter steckt.. zumal es nicht nur bei einem Mord bleibt.
Seine Ermittlungen laufen in alle Richtungen, egal ob an der Schule des Opfers, im familiären Umfeld oder gar bei ihren Freundschaften, auch wenn es Momente gibt, in denen er aneckt oder vielleicht sogar an seine Grenzen stösst..
Er kann und will jedoch einfach nicht locker lassen und diese Morde aufklären, was gerade beim Leser selbst für etliche Momente der Spannung, des Nervenkitzels und auch der Gänsehaut sorgt.

Peter Hartenfels ist meiner Meinung nach ein Charakter, welchen man entweder lieben und hassen muss. Ich für meinen Teil habe ihn eher geliebt und bereits von den ersten Seite des E-Books an habe ich mich in den Schreibstil und das Buch hereingefunden.
Ein Buch, was sich gerade für Krimi - Fans unbedingt eignet und wobei ich nur wärmstens empfehlen kann, auch auf die anderen Werke des Autors ein Auge zu haben.
Wann und als was das Buch im Endprodukt rauskommt, steht allerdings noch nicht fest.   Ich freue mich allerdings schon auf die Endversion und werde sie sicherlich auch noch ein zweites Mal lesen.




5 von 5 Sonnenblumen auch hier.




Kommentare