Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Rezension ] Tina SK - Forbidden Cross

Wenn es noch eine weitere Autorin gibt, deren Bücher ich bedingungslos lesen und auch jederzeit weiterempfehlen würde, dann wären es die von Tina SK.  Ihre Cross Reihe habe ich regelrecht durchgesucht und das schon seitdem sie mit Kate und Jackson begonnen hat.  Das letzte Buch, dass ich von ihr gelesen und rezensiert habe, war Angels Geschichte und auf einen Engel folgt bekanntlich der Teufel. Mit Devils Geschichte endet die Reihe und davon will ich euch heute erzählen.  ASIN ‏ : ‎ B0F6NK1RDF Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr Erscheinungstermin ...

[Jan Luca Liest]

Da ich heute selbst keine Rezension für euch habe und auch kein Buch bekommen habe.. ( auch wenn noch welche unterwegs sind..), stelle ich euch einfach mal das Buch vor, welches mein kleines, großes Monster gerade in der Schule liest.

Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder von Claudia FrieserTitel: Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
Autor: Claudia Frieser

Zur Leseprobe von Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
TASCHENBUCH AUSGABE
Euro
SFR 9,90
inkl. MwSt., versandkostenfrei
BRD, A, CH, weitere Infos
Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder von Claudia Frieser in den Warenkorb legen
Mit Vignetten von Constanze Spengler
Erzählte Geschichte
240 Seiten
Ab 10
ISBN 978-3-423-71277-4

Inhalt: "Als Oskar auf dem Dachboden eine alte Truhe seines kürzlich verstorbenen Großvaters entdeckt und darin die nötigen Utensilien für Reisen in die verschiedensten Zeiten findet, denkt er eigentlich nur an einen kurzen Abstecher ins Mittelalter. Doch im Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts trifft ihn das Schicksal mit voller Wucht: Er wird verprügelt, verliert sein Gedächtnis, kommt ins Spital - und wird schließlich in abenteuerliche Machenschaften um Kindesraub und Hexerei verstrickt! Dass er all dem schließlich doch glücklich entkommt, hat er nicht zuletzt einem Jungen namens Albrecht zu verdanken, der besonders gern Selbstbildnisse zeichnet …" Quelle: Oskar


Kommentare