Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil mich nachher ja noch die Arbeit ruft.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Happy war ich heute morgen, als sich die Sonne blicken gelassen hat. Jetzt hat es sich allerdings schon wieder ein wenig zugezogen. ❷ Keine Zeit bleibt momentan   für das Lesen, weil ich mich viel lieber dem Schreiben widme. Und irgendwie fehlt mir auch ein wenig die Motivation, denn ich habe letzte Woche nicht eine einzige Seite gelesen. ❸ Mit  Sicherheit kann niemand sagen, wie unser aller Zukunft aussehen wird. ❹  In nächster Zeit steht keine   Feier an, zumindest fällt mir keine ein. ❺ Am Wochenende habe ich mich hauptsächlich den kreativen Sachen gewidmet: Dem Bulletjournal, einem Brief und meinem Tagebuch. Und natürlich dem täglichen Prompt und meinem aktuellen ...

[Rezension] Heimatroulette

Titel: Heimatroulette
Autor: Sarah Fischer
Taschenbuch, Knaur TB
03.09.2012, 280 S.

ISBN: 978-3-426-78500-3
Diese Ausgabe ist lieferbar
9,99
Inhalt: "
Durch 160 Länder zu mir selbst
Sarah Fischer wird als Baby von einem deutschen Ehepaar adoptiert. Trotz ihres asiatischen Aussehens ist sie überzeugte Bayerin und stolze Besitzerin von sieben Dirndln. Dennoch lässt sie die Frage nicht los, wo ihre wahren Wurzeln liegen. Und so beschließt die junge Frau, sich auf die Suche zu machen. Sie bricht auf zu einer Reise durch die halbe Welt, in der Hoffnung, sich irgendwo heimisch zu fühlen. Unterwegs findet sie Ruhe im tibetischen Kloster, mimt in Alaska den Eskimo für amerikanische Touristen und vergiftet sich beinahe in der burmesischen Wildnis. Bis sie am Ende tatsächlich ihrer wahren Herkunft auf die Spur kommt – und eine große Überraschung erlebt." Quelle: Heimatroulette


Das Buch war diesmal ein reiner Klappentext - Kauf. Ich habe es durch Zufall gesehen und weil mir der Klappentext gefallen hat, habe ich es mitgenommen.

Sarah Fischer wurde als Baby von ihren deutschen Eltern adoptiert und wuchs wohlbehütet in Bayern auf. Obwohl sie das asiatische Aussehen ihrer leiblichen Eltern geerbt zu haben scheint, sieht sie selbst sich als Vollblut - Bayerin und hat nicht umsonst 7 verschiedene Dirndls im Schrank.
Natürlich fragt sie sich trotzdem, woher sie kommt und der Gedanke, wer ihre Eltern sind, ob sie noch leben oder ob sie noch allgemein Familie hat, lässt sie nicht los. Entschlossen, genau das herauszufinden, begibt sie sich auf eine Reise durch über 160 Länder dieser Erde, um etwas über ihre wahre Herkunft zu erfahren, um noch ein Stückchen mehr "Heimat" zu finden.

Der Schreibstil war meiner Meinung nach zwar recht einfach, aber teilweise hatte ich das Gefühl, einige ihrer Reaktionen und Handlungen einfach nicht nachvollziehen zu können.
Ihre ganze Reise führt sie durch über 160 Länder dieser Welt, in welchem sie nun wirklich nicht immer etwas über ihre Herkunft erfährt.
Teilweise hatte ich das Gefühl, dass es einfach nur Just vor Fun ist und ihre Adoption in den Hintergrund gerückt ist. 
Ihre eigenen Gedanken und Gefühlen hat sie über die Reise hinweg, dem Leser dennoch hautnah und gefühlvoll übermittelt, hat Dinge erlebt, von denen fast jeder von uns vermutlich nur zu träumen vermag.

Auf der anderen Seite finde ich es aber wahrlich Wahnsinn, dass sie wirklich durch 160 Länder gereist ist. Ich persönlich kann meine bereisten Länder an einer Hand abzählen. :D
Eine Buch, welches den Leser in verschiedene Welten und Länder führt, welches gut für zwischendurch geeignet ist und sich leicht an einem Tag durchlesen lässt.

4/5 Herbstblätter.

Kommentare