Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ Privates ] Besuch aus Einbeck

Heute war Besuch aus der alten Heimat Einbeck in der Stadt. Annika und Meike sind gerade auf Urlaubsbesuch in Wilhelmshaven und deshalb haben wir uns heute natürlich getroffen.  Meike und ich, wir haben sofort auf einer Wellenlänge gelegen und Annika kenne ich ja eh schon ewwwig lange.  Wir haben uns am Busbahnhof getroffen und sind von dort aus mit dem Bus zum Südstrand gefahren.  Dort sind wir erst über die Kaiser - Wilhelm - Brücke gelaufen und anschließend unten am Strand entlang in Richtung Aquarium gelaufen.  Dort war ein Besuch natürlich Pflicht. Urzeit-Tiere, Gürteltiere, Seehunde und Seepferdchen. Pinguine und Rochen.  Dort gibt es so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken.  Das Panorama - Restaurant, in dem ich diesmal allerdings nicht war, hat mich direkt an Joris und Kiara erinnt. Dieser Geschichte gehört mein Herz und ich hoffe, dass sie eines Tages vielleicht doch noch als Buch das Licht der Welt erblickt.  Nach dem Aquarium waren wir...

[Rezension] Die Schüler des Mangameisters

Titel: Die Schüler des Mangameisters
Autor: Allen Say
Taschenbuch: 224 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. August 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423623632
ISBN-13: 978-3423623636

Inhalt:"Das Einzige, was Sei will, ist zeichnen, zeichnen, zeichnen! Ohne jemanden eingeweiht zu haben, macht er sich deshalb auf den Weg nach Tokio, um beim berühmten Mangameister Noro Shinpei Unterricht zu nehmen. Und er findet nicht nur einen Lehrer, sondern in dem Jungen Tokida, dem Assistenten Shinpeis, einen echten Freund." Quelle: Manga




Sei will nichts anderes als zeichnen, zeichnen, zeichnen. Sein größter Traum ist es Mangazeichner zu werden. In der Zeitung liest er von dem berühmten Mangazeichner Noro Shinpei und seinem Schüler Tokida. Für Sei ist schnell klar, dass möchte er auch, deshalb macht er sich auf die Reise nach Tokio, um Noro Shinpei einen Besuch abzustatten.
Zu seiner eigenen Überraschung und Freude nimmt der Mangameister den 13-jährigen Schüler tatsächlich in seinen Reihen auf, wobei Sei nicht nur einen Lehrmeister, sondern auch in dem drei Jahre älteren Takida einen echten Freund findet.

Der Schreibstil des Buches war flüssig und einfach zu lesen, was nicht unter an der Altersangabe für 12 - 14 Jahren liegt. Die Idee ist süß und ich muss sagen, dass es bei mir in erster Linie ein direkter Cover - und Klappentext war, allein schon, weil er etwas beeinhaltet, was in Japan und inzwischen auch hier großen Einzug erhalten hat: Den Manga.
Über den Zeitraum, in dem das Buch spielt, habe ich lange nachgedacht, da gab es für mich einige Ungereimtheiten und gerade das Verhalten Takidas hat mich manches Mal... ja, ich muss sagen, es hat mich manches mal für einen 16jährigen wirklich schockiert.
Aber auch die Tatsache, dass der 13jährige Hauptprotagonist mit seinen 13 Jahren bereits alleine wohnt, Kaffee und Whisky sowie Sake trank, war ein wenig befremdlich.
Das Buch ist als autobiographischer Roman geschrieben und aufgrund dieser kleineren Schwächen, bekommt das Buch von mir 3/5 Herbstblätter.


Kommentare

  1. Wer weiß, vielleicht sind die 13jährigen in Japan ja ganz derbe drauf. XDD

    AntwortenLöschen
  2. Das tönt ehrlich gesagt nicht nach meiner Art von Manga. Wie fandest du den Zeichenstil?
    Das mit dem 13 Jährigen der Sake trinkt finde ich auch etwas daneben.
    xx
    Rin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.