Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Projekt 52 im September - Haustiere

Hallöchen, meine Lieben.  Wie ihr wisst, folge ich der lieben Sari von Heldenhaushalt jetzt schon so lange und habe auf ihrem Blog schon so viele Beiträge zum Projekt 52 gelesen.  Und jetzt - wo sich das Jahr so langsam aber sicher dem Ende zu neigt, nehme ich auch endlich daran teil.  Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut unbedingt einmal bei Sari und ihrem tollen Blog vorbei.   Da ich mich haupsächlich über das Schreiben auslassen kann und möchte, werdet ihr zu jedem der vorgegebenen Themen eine kleine Geschichte von mir bekommen.  Das Wort für diese Woche ist Haustiere  und das ist meine kleine Geschichte dazu.  Kati stand in der Küche und rührte gedankenverloren in einer Schüssel mit Pfannkuchenteig. Das Wohnzimmer war erfüllt von Darias fröhlichem Lachen, während sie mit Fridolin spielte, ihrem schwarz-weiß getigerten Kater, den sie vor Kurzem aus dem Tierheim geholt hatten. Für ihre Tochter war es Liebe auf den ersten Bli...

[Rezension] Die Zuckerbäckerin

Titel: Die Zuckerbäckerin
Autor: Edna Schuchardt
  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 301 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 92 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verlag: Klarant Verlag (1. September 2014)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B00N43CEX6
Inhalt: "Seit zwei Jahren sagen die Tarotkarten Conny ihren Herzkönig voraus: Blond, reich, gut aussehend – ein echtes Sahnestückchen. Nur, Conny glaubt nicht an die ewige Liebe und schon gar nicht an glückliche Ehen. Bei ihren Freundinnen sieht sie es ja dauernd, aus den anfänglichen Prinzen werden spätestens nach der Hochzeit garstige Frösche und die Liebe geht den Bach runter. Nein, das will Conny sich ersparen. Sie baut sich ihren Herzkönig lieber selber aus Marzipan, Schoki und Zucker. Den kann sie wenigsten ratzekahl aufessen, wenn er ihr nicht mehr gefällt. Tja, und dann steht der vorausgesagte Herzkönig eines Tages vor ihr: Blond, reich, umwerfend gut aussehend – ein echtes Sahnestückchen…" Quelle: Conny

Erstmal danke ich auch hier dem Klarant - Verlag, dass sie mir das Rezensionexemplar haben zukommen lassen. Ich habe vor einiger Zeit bereits Weisser Tod der Autorin gelesen und die Zuckerbäckerin klang allgemein schon ziemlich süß. Und manchmal brauche auch ich einfach ein bisschen.. Karies. 

Conny ist Konditorin mit Leib und Seele, sie liebt ihren Beruf und glaubt dabei absolut nicht an die große Liebe. 
Seit zwei Jahren lässt sie sich zudem die Tarotkarten legen und diese sagen ihr ihren Herzkönig genau vorraus: Blond, reicht, unglaublich gutaussehend.. ein echtes Schmuckstück eben. 
Durch ihren Unglauben an die Liebe und vor allem an glückliche Ehen, versucht sie alles, um ihrem Traummann ja nicht zu begegnen.. bis er plötzlich doch vor ihr steht, genau so, wie die Tarotkarten ihn beschrieben haben.

Der Schreibstil war von Anfang an total locker und leicht und hat mich im Laufe des kleinen Ebooks nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht.
Conny ist ein Charakter, welcher so gar nicht an die große Liebe, dafür aber umso mehr an das glaubt, was ihr die Tarotkarten voraussagen. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf ihren Job und als ihr die Karten ein echtes Sahnestücken beschreiben, welches ihren Weg kreuzt, versteift sie sich - sehr zum Unmut ihrer besten Freundin - noch mehr auf ihren Beruf.

Durch die Trennung ihrer Eltern und dem nicht vorhandenen Kontakt zu ihrem Vater, hält sie nicht viel von glücklichen Ehen oder Beziehungen, glaubt - wie oben schon erwähnt nicht an die große Liebe.
Ihre beste Freundin hat mich nicht nur einmal, ebenso wie Conny selbst, zum Schmunzeln gebracht und das war etwas, was dem Buch wirklich das gewisse Etwas gegeben hat. 
Nachdem sie schließlich doch der Einladung Nickis gefolgt ist und ein Abendessen mit ihrer besten Freundin und deren Freund vereinbart hat, trifft sie dort auf ihren alten Schulfreund Lennart, welchen sie nach und nach fast schon wieder neu kennenlernt.
Ein aufdringlicher Verehrer, welcher sich als ihr Mr. Sahnestückchen entpuppt - sagen zumindest die Karten - macht ihr zudem das Leben schwer und doch sind es am Ende nicht die Karten selbst, die eine Überraschung für Conny auf Lager haben. 

Alles in allem hat mir dieser flippige, lockere und leichte Schreibstil der Autorin sehr gefallen und mir ein paar schöne Lesestunden beschert. 
Sehr zu empfehlen, für jeden, der zwischendurch einfach mal ein bisschen Karies braucht. 




Kommentare