Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #5

Hallöchen, ihr Lieben.  Nachdem ich in den letzten zwei Wochen ausgesetzt habe bzw. den Journaling Prompt nur in meinem Journal ausfüllt habe, gibt es heute auch mal wieder einen öffentlichen Beitrag.  ● Beschreibe eine oder vielleicht auch zwei wichtige Lebenserfahrungen, die dich zu dem gemacht haben, was du heute bist.  Ich glaube, dass wichtigste und einschneidenste Erlebnis ist und bleibt die Tatsache, dass ich ohne die Person aufgewachsen bin, die mir das Leben überhaupt erst geschenkt hat: Meine Mutter.  Ich habe kaum bis gar keine Erinnerungen an sie und das meiste weiß ich tatsächlich nur durch Erzählungen.  Sie hat die Familie verlassen, da war ich nicht einmal zwei Jahre alt. In den Jahren danach bis zum heutigen Zeitpunkt habe ich sie noch dreimal gesehen. Das letzte Mal, war vor zwanzig Jahren. Kurz nachdem mein Mann und ich damals zusammengezogen sind.  Ich habe mich oft gefragt ob aus mir ein anderer Mensch geworden wäre, wenn ich mit ihr am ...

[Rezension] #rausmitderdicken

Titel: #rausmitderdicken
Autor: Sophia Bennett

  • Taschenbuch: 416 Seiten
  • Verlag: Chicken House (Oktober 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551520658
  • ISBN-13: 978-3551520654
Inhalt: "OMG! Sasha und Rose, weltbeste Freundinnen, kommen ins Fernsehen! Mit ihrem Song stehen sie kurz davor ins Finale von Killer Act katapultiert zu werden. Schon jetzt ist ihre vierköpfige Girlband DAS Gesprächsthema auf Twitter. Eine einmalige Chance, denn Millionen von Zuschauern verfolgen die Show. Doch die Mädchen können nur zu dritt gewinnen – eine muss raus. Also trifft Sasha eine Entscheidung. Und löst damit eine Hetzjagd im Netz aus, die vollkommen außer Kontrolle gerät. Wird Rose ihr das jemals verzeihen?" Quelle: Sasha



Im Falle dieses buches gilt mein Dank in erster Linie dem Chicken House - Verlag, welche mir das Buch haben zukommen lassen, nachdem sie vorher freundlich per Mail angefragt haben.
Ich finde, dass Thema Mobbing ist ein sehr ernstes Thema und ich wollte mir eine Meinung darüber bilden, wie es in diesem Buch umgesetzt wurde.


Sasha, Rose, Nell und Jodie sind beste Freundinnen. Gemeinsam sind sie für Albernheiten, die ersten Themen des Lebens oder einfach nur dem faul sein zu haben. Eine reine Mädchenclique eben. Sie haben einfach Spaß am Leben und an dem, was sie tun.
Dazu gehört auch das Singen. Bei einem ihrer Mädelsabende, entsteht auch ein Video, welches eigentlich gar nicht an die Öffentlichkeit geraten sollte.
Als jedoch Sashas Smartphone verschwindet und das Video im Internet auftaucht, stehen die vier Mädchen plötzlich im Finale von Killer Act.
Die junge Girlband ist DAS Gesrpächsthema im Internet und dennoch kommt es beim Auftritt am Finaltag zum Eklat.
Einer der Juroren ist der Meinung, nur zu dritt können sie gewinnen und so muss Sasha eine Entscheidung treffen, welche ihr eigenes Leben völlig aus den Fugen geraten lässt.

Der Schreibstil ist in Form von Sarah geschrieben, als eine Art von Tagebucheinträgen. Sasha ist die Hauptperson und erzählt ihre Version der ganzen Geschehnisse.
Das Thema des Buches ist wie oben schon erwähnt Mobbing und die Autorin zeigt, wie schnell es gehen kann, bis aus Hänseleien Mobbing werden, bis das eigene Leben völlig aus den Fugen gerät.
Durch ihre Entscheidung wird Sasha zur Zielscheibe. Oftmals wird sie sogar von Fremden angegangen, von Fremden, die sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat.

Nell und Jodie konnte ich nach dem "Desaster" einfach nicht richtig einschätzen. Ich hatte das Gefühl, dass sie eher zum Mitläufer mutieren und ihre Freundin im Stich lassen.
Sie haben sich anfangs nicht wirklich dafür interessiert, warum Sasha sich so entschieden hat, fand ich zumindest.
Rose war für mich eher ein Charakter, welchem.. von welchem ich gerne etwas mehr gehört hätte. Dafür, dass es hauptsächlich um sie und Sasha ging, wurde meiner Meinung nach zu wenig auf Rose und ihre Gedankengänge eingegangen, am Anfang zumindest.
Zum Schluss hin, was ich wirklich toll fand, wurde noch darüber geschrieben, wie sich Rose bei all dem gefühlt hat.

Ich finde, Sarah Bennett hat das Thema Mobbing.. ich will nicht sagen, gut rübergebracht, aber sie beschreibt in ihrem Buch, wie schnell es passieren kann, dass man unter solchen Mobbingattacken leidet. In dem Fall von Sasha hat alles einen Anfang mit diesem einen Video genommen.
Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen und das nicht nur für Jugendliche, denn auch so manchen Erwachsenen könnte es vielleicht zum umdenken bringen.


Kommentare