Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Die schwarzen Rosen von Versailles


Titel: Die schwarzen Rosen von Versailles
Autor: Asmodina Tear
  • Taschenbuch: 164 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (10. August 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3738631275
  • ISBN-13: 978-3738631272

  • Inhalt: "Frankreich, 1785: Als der Thronfolger Louis Charles geboren wird, ahnt noch niemand, dass das Schicksal soviel mehr für ihn bereit hält als die Schrecken der Revolution. Mit seiner Gouvernante Jasmine verlebt er unbeschwerte Jahre, bis er von einer akuten Rachitiserkrankung befallen wird. Marie Antoinette, die bereits ein Kind durch diese Krankheit verlor, flüchtet sich auf Bälle. Dort lernt sie den Vampir Agato kennen, der Louis durch sein Blut rettet, jedoch den Sturz der Monarchie nicht mehr verhindern kann. Nach der gescheiterten Flucht der königlichen Familie bringt er Louis und seine Schwester nach Belgien, wo sich das Dienstmädchen Sarah ihrer annimmt. Louis’ Herz verbittert, als er auf eigenen Wunsch heimlich nach Frankreich zurückkehrt und dort die Hinrichtung seiner Eltern erleben muss. Er schwört blutige Rache. Zögernd gibt Agato Louis’ Wunsch nach, ein Vampir zu werden, während gleichzeitig ungeahnte Gefühle für Sarah zum Vorschein kommen. Nun muss Louis sich entscheiden: Liebe oder Rache? Welches Blut schmeckt besser?" Quelle: Versailles


    Wer mich inzwischen ein bisschen besser kennt, der weiß, dass ich von großer Fan von dem bin, was sich mit der französischen Geschichte und der französischen Revolution befasst.
    Die Geschichte und das Leben Marie Antoinettes haben mich schon durch so manches Buch begleitet und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich mich auch diesem Buch widme.
    Und um es gleich zu erwähnen, meine hier entstandene Meinung hat gar nichts, aber auch absolut rein gar nichts damit zu tun, dass ich die Autorin kenne und mir durchaus bewusst bin, wer sich hinter dem Pseudonym "Asmodina Tear" verbirgt.


    "Frankreich, 1785: Als der Thronfolger Louis Charles geboren wird, ahnt noch niemand, dass das Schicksal soviel mehr für ihn bereit hält als die Schrecken der Revolution. Mit seiner Gouvernante Jasmine verlebt er unbeschwerte Jahre, bis er von einer akuten Rachitiserkrankung befallen wird. Marie Antoinette, die bereits ein Kind durch diese Krankheit verlor, flüchtet sich auf Bälle. Dort lernt sie den Vampir Agato kennen, der Louis durch sein Blut rettet, jedoch den Sturz der Monarchie nicht mehr verhindern kann. Nach der gescheiterten Flucht der königlichen Familie bringt er Louis und seine Schwester nach Belgien, wo sich das Dienstmädchen Sarah ihrer annimmt. Louis’ Herz verbittert, als er auf eigenen Wunsch heimlich nach Frankreich zurückkehrt und dort die Hinrichtung seiner Eltern erleben muss. Er schwört blutige Rache. Zögernd gibt Agato Louis’ Wunsch nach, ein Vampir zu werden, während gleichzeitig ungeahnte Gefühle für Sarah zum Vorschein kommen. Nun muss Louis sich entscheiden: Liebe oder Rache? Welches Blut schmeckt besser?"

    Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Schreibstil - dadurch, dass ich die Autorin eben schon durch andere Werke kenne - nicht unbekannt ist.
    Dieser historische Roman mit Vampir - Flair spielt zur Zeit der französischen Revolution und beschreibt das Leben Marie Antoinettes und ihrer Familie mit allen Höhen und Tiefen. Man hat sofort gespürt, dass sich die Autorin mit der Materie auseinandergesetzt hat, dass sie sich schon länger mit den Geschehnissen in Versailles vertraut gemacht hat.
    Ich hatte oftmals das Gefühl inmitten des Geschehens zu sein, an der Seite der Königin und Louis von Frankreich.
    Die Idee der Autorin dieses historische Highlight mit einem Vampir zu verknüpfen fand ich persönlich wirklich gut umgesetzt, auch wenn ich mir anfangs nicht sicher war, was ich wirklich von Agato halten sollte, welche Ziele er wirklich verfolgt.
    Die Figuren an sich waren alle gut ausgearbeitet und gerade die Beschreibung der Kleider und oftmals der Räumlichkeiten fand ich wirklich gut.
    Mit Agato hat sie einen Charakter geschaffen, welchen man so vermutlich nicht erwartet hätte und eine Wandlung vollzogen hat, wie ich sie nicht erwartet hätte.
    Diese Teil war der Auftakt einer Trilogie einer jungen Autorin und ich persönlich möchte definitiv mehr davon lesen, freue mich auf die folgenden Bände, von denen ich weiss, dass der 2. Teil noch in diesem Jahr erscheinen soll.


    Melanie

    Kommentare