Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe,  nachdem ich die erste Arbeitstelle für heute schon wieder hinter mir habe. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Ich habe einfach keinen grünen Daumen für  Blumen und Pflanzen aller Art. ❷ Mein Kopf ist manchmal so voll,  dass ich gar nicht weiß, wohin mit all dem Gedankenchaos. ❸ Solange noch Sommer ist , geniesse ich jeden Sonnenstrahl, den ich kriegen kann. ❹ Als Kind habe ich am liebsten schon damals Animes und Cartoons   im TV gesehen.  Und mit meinem Opa habe ich früher immer Hallo, Onkel Doc und Kommisar Rex geschaut. ❺ Ein kleiner, weisser Stoffhund war mein Lieblingsspielzeug . ❻ Heutzutage sind wir ohne   Smartphone doch fast alle aufgeschmissen, oder? ❼ Ich freue mich diese Woche auf jede Minut...

[Kurzrezension] Schnee Elfen Herz

Titel: Schneeelfenherz
Autor: Sanja Schwarz

  • Taschenbuch: 208 Seiten
  • Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch; Auflage: 1 (25. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3733502361
  • ISBN-13: 978-3733502362
Inhalt: "Weiß wie Schnee, rot wie Blut: Mitten in der Nacht wird Sira von einer wispernden Stimme in den Wald gelockt. Dort trifft sie auf Turak, den Sohn des Schneeelfenkönigs, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Von ihm erfährt sie, dass sie selbst halb Mensch, halb Elfe ist. Noch ahnt Sira nicht, dass sie die Einzige ist, die Turak vor dem sicheren Tod retten kann, denn im Elfenreich herrscht Krieg. Und Turaks erbittertster Feind hat bereits einen teuflischen Plan geschmiedet." Quelle: Schnee Elfen Herz

Ich hab das Buch schon vor einer ganzen Weile beendet und möchte euch heute endlich erzählen, wie ich das Buch befunden habe. Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, also musste ich es einfach lesen.
Ich habe allerdings auch lange überlegen müssen, was ich überhaupt in die Rezension schreiben soll. Den Klappentext werde ich nicht noch einmal wiederholen, denn oben ist bereits alles gesagt.

Der Schreibstil war eigentlich ganz okay. Sira war allerdings von Anfang an ein Charakter, in den ich mich nie so wirklich hinein versetzen konnte. Sie wirkte oft einfach nur naiv, was vermutlich aber auch daran lag, dass sie ich in der Welt, in der sie lebt, fehl am Platz fühlt.
Die Geschichte geht ziemlich schnell voran und als sie das erste Mal leibhaftig auf Turak trifft, ist natürlich klar, was passiert.
Sofort herrscht Verbundenheit zwischen den beiden. Sofort ist klar, dass einer ohne den anderen nicht mehr überleben kann.
Mir ging das alles ein wenig zu schnell und auch der große Showdown am Ende kam für mich einfach viel zu schnell.
Sira kann alles, Sira lernt alles sofort und irgendwann schien sie so übermächtig, dass sogar Turak neben ihr regelrecht verblasste.

Die Idee hinter dem Buch ist wirklich gut. Leider hat es die Autorin nicht geschafft, dass Pozential, was scheinbar in ihrem Inneren schlummert, nicht zu nutzen. Es hätte so viel mehr darauf werden können.
So bleiben die Charaktere leider ziemlich blass und die Story wirkt eher.. naja hingeklatscht. Das Cover allerdings finde ich traumhaft schön.
Ein kurzes Lesevergnügen, das leider nicht richtig überzeugen konnte.

Kommentare