Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Rezension] Das fünfte Opfer

Titel: Das fünfte Opfer
Autor: Bettina Wagner


Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2016
ISBN: 9783960870586

Inhalt: "Marlies Mittermann ist Kommissarin bei der Wiener Kriminalpolizei. Sie liebt ihren Beruf sehr und setzt ihren ganzen Ehrgeiz daran, die ihr anvertrauten Fälle zu lösen – sehr zum Leidwesen ihrs Mannes Helmut, der ebenfalls bei der Kripo arbeitet und mit der Konkurrenz im eigenen Haus nicht fertig wird. Marlies entschließt sich, die Scheidung einzureichen. Als eine Serie von Frauenmorden Wien in Atem hält, betreut zunächst Helmut diese Fälle. Da er bei seinen Ermittlungen nicht weiterkommt, wird ihm der Fall entzogen und Marlies übergeben. Diese hat es nun nicht mehr nur mit einem rätselhaften Frauenmörder zu tun, sondern auch mit einem Ehemann, der all ihre Bemühungen sabotiert." Quelle: Das fünfte Opfer

Vor kurzem habe ich eine Rezensionsanfrage bekommen, ob ich das Ebook lesen und rezensieren möchte. Ich habe mir den Klappentext durchgelesen und mich spontan entschlossen, dem Ebook eine Chance zu geben.
Mein Dank gilt an dieser Stelle Verlag und Autorin, dass sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Marlies Mittermann ist Kommissarin bei der Wiener Kriminalpolizei und liebt ihre Arbeit. Gegen den Willen ihrer Eltern aht sie dort damals eine Ausbildung und auch eine jahrelange Karriere begonnen. Ihr Mann Helmut arbeitet ebenso bei der Kripo und kann sich mit der Konkurrenz, die Marlies ihm bietet, nur schwer anfreunden.
Als eine Serie von Morden die Stadt erschüttert, wird erst Helmut auf den Fall angesetzt. Recht schnell wird Marlies hinzugezogen, was Helmut in seinen Grundfesten erschüttert. Noch während Marlies versucht, die Mordserie aufzuklären, legt ihr eigener Mann ihr einen Stein nach dem anderen in den Weg.
Wird er es schaffen, nicht nur ihre Ehe und ihr gemeinsames Leben zu zerstören, sondern auch ihre Karriere als Kommissarin?

Ich muss sagen, dass mich der Schreibstil wirklich überrascht hat. Normalerweise brauche ich ewig und ein halbes Jahr, um ein Ebook zu lesen. Egal, ob am Handy oder am Rechner, aber bei diesem Buch fiel es mir selbst am Handy umglaublich leicht.
Das einzige Hindernis war meine nicht vorhandene Zeit, aber heute habe ich es fast komplett durchgelesen.

Marlies war eine Person, bei der man wirklich direkt gemerkt hat, wie sehr sie ihren Job liebt. Obwohl gerade ihr als Frau, oft Steine in den Weg gelegt werden, lässt sie sich nicht unterkriegen. Dadurch, dass ihr Mann ebenso bei der Kripo arbeitet, lassen sich Beruf und Privatleben nicht trennen.
Der Moment, als ausgerechnet ihr, der Fall zugeteilt wird, den ihr Mann bearbeitet soll, ist der Anfang dessen, was sie sich nicht zu träumen gewagt hätte.
Die Autorin hat es geschafft, die Charaktere authentisch aufs Papier zu bringen. Der Schreibstil war flüssig und fesselnd und sie hat es sogar geschafft, mich auf völlig falsche Fährten zu führen.
Erst ca. 2 Kapitel vor dem Ende hatte ich wirklich eine leise Ahnung davon, worauf die Autorin hinaus möchte.

Spannung, Drama, Gefühl und auch eine ganz kleine Prise Eroktik runden den Roman wirklich perfekt ab und ich kann von mir selbst behaupten, schon lange keine wirklichen Krimi mehr gelesen zu haben.
Und ja, ich weiß, dass es Millionen unter euch gibt, die das vielleicht anders sehen.


Kommentare