Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[Rezension] Andreas Hagemann - Buchwächter

Titel: Buchwächter - Das Buch der Phantasien
Autor: Andreas Hagemann

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 6017 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 328 Seiten
  • Verlag: Zeilengold Verlag; Auflage: 1 (30. März 2019)
Inhalt: "Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest? Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen. Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst." Quelle: Buchwächter

 (Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle: Buchwächter

Für dieses Buch danke ich Zeilengold Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplares. Schon als ich das Cover gesehen habe, fand ich es unglaublich schön.
Ich muss mich aber zeitgleich auch dafür entschuldigen, dass die Rezension dazu nun doch etwas länger gedauert hat.


Finn ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Er liebt seine Familie, er arbeitet mit und für seine Familie, um seinen Teil dazu beizutragen.
In der Schule jedoch wird er gehänselt und so landet er eines Tages im Laden von Arthur. Auf der Flucht vor denen, die ihn drangsalieren, schlittert er in ein Abenteuer, das er sich nicht mal hätte erträumen können.
Sein Leben ändert sich auf eine Art und Weise, die ihm manchmal selbst Angst macht.
Er entdeckt eine Gabe, die sehr selten ist und die nicht nur ihn in Gefahr bringt, sondern auch die Phantasien dieser Welt bedroht.

Der Schreibstil des Autors hat mir sofort gefallen. Er hat Charaktere erschaffen, die sich von Anfang an ein wenig ins Herz schleichen.
So war es bei mir mit Finn.
Ein Junge, der es nicht einfach hat im Leben und doch versucht, irgendwie das beste darauf zu machen. Er flüchtet sich in Bücher, was bei mir schon einen großen Pluspunkt verursacht hat.
Außerdem versucht er sich nicht unterkriegen zu lassen, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass er nicht erst 9 Jahre alt ist.
Er wirkte oft viel reifer und weiser, als es sein Altern vermuten lässt.

Das Buch von Andreas weckt die Phantasie. Es regt sie an, es lässt sie erwachen und doch auf eine gewisse Art und Weise wieder zusammenbrechen.
Der Geschichtsverlauf gibt einen Einblick in verschiedene Märchen und Figuren, die mir als Leser schon früher ans Herz gewachsen sind.
Aber auch neue Charaktere, bei denen man nicht weiss, ob man sie lieben oder hassen soll, kreuzen nicht nur den Weg des jungen Finn.
Meine heimlichen beiden Lieblinge habe mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht und ich glaube, das wird jedem so gehen, der das Buch liest.

Andreas Hagemann ist es gelungen, meine Phantasie noch größer werden zu lassen, als das sie das sowieso schon ist.
Es gibt Bücher, bei denen mag ich es nicht, wenn man als Autor zu detailverliebt ist. Oft habe ich dabei manchmal das Gefühl, dass es zu langatmig wird, aber hier war das auf keinen Fall so.
Das Buch lebt von diesen Details. Es lässt alles noch viel fantasievoller und schöner erscheinen.
Mit Witz und Humor, mit der richtigen Portion Spannung und Emotionen, die das Herz erbeben lassen können, ist das Buch für mich zu einem echten Lesehighlight geworden.
Ich kann es jedem Bücherwurm wirklich nur ans Herz legen.
Es ist unglaublich toll. ♥


Kommentare