Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[grumpelview] schon ein loch im bauch, nicole kwiatkowski?

Am heutigen Tag habe ich ein weiteres Interview für euch, denn das Grumpelchen hat sich vor kurzem heimlich zu Nicole Kwiatkowski geschlichen. Die beiden haben bei Kaffee und Keksen ein wenig geplaudert und es sich gut gehen lassen. Lest selbst, ob Nicole danach ein Loch im Bauch hatte oder nicht. *kicher* Hallo meine Liebe, erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.  Warum eigentlich ich? Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein.. Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu f...

[Rezension] Helmut Spanner - Erste Wörter - Erste Sätze

Titel: Erste Wörter - Erste Sätze
Autor:  Helmut Spanner

  • Pappbilderbuch: 16 Seiten
  • Verlag: Oberstebrink (1. Juni 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3963040300
  • ISBN-13: 978-3963040306
Inhalt: "Dieses Bilderbuch fordert zum Bilden erster, einfacher Sätze auf. Jede Doppelseite stellt einen Bereich der kindlichen Erfahrungswelt dar. Über 100 erste Sätze zeigen, wie einfach der Weg in die Welt der Sprache und der Satzbildung ist. Es ist Helmut Spanners aufwändigstes Buch, für dessen Erstellung er rund dreieinhalb Jahre benötigt hat. Jedes Bild ist eine kleine Geschichte und jede Doppelseite erzählt eine weitere Geschichte." Quelle: Erste Worte
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle:
Erste Worte





Für dieses Buch danke ich ObersteBrink als für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Eigentlich ist es tatsächlich jenseits von meinem eigentlich Leseverhalten entfernt und mein Großer ist aus dem Alter ja nun auch bei weitem raus, aber ich fand dieses Buch einfach total niedlich, sodass ich der Mailanfrage tatsächlich zugesagt habe.

Ich muss zu aller erstes gestehen, dass ich mich doch tatsächlich aufgrund der Größe etwas erschrocken habe. *lach*
Aber auf der anderen Seite ist es auch durchaus genau richtig so. Es passt so einfach besser in kleine Kinderhände.
Das klingt jetzt komisch, oder?
Die 16 Seiten dieses kleinen Buches sind auf liebevolle Art und Weise gestaltet.
In 100 kleinen Sätzen erzählen 22 kleine Bärchen eine Geschichte.
Jedes dieser Bärchen hat einen passenden Namen, der zu dem Part passt, den sie in der Geschichte einnehmen.
Auch, wenn ich quasi kein Lernkind an meiner Seite sitzen hatte, habe ich das Buch als eines empfunden, dass ich für Kinder in dem Alter als sehr geeignet finde.
Spielerisch erlernen Kinder ihre ersten Wörter, lernen anhand von Bildern ganze Sätze zu bilden.
Zum besseren Verständnis ist der jeweilige Bär noch zusätzlich mit dem abgebildet, was er gerade tut.
Olli füttert das Meerschweinchen, Max blutet und Socke hilft ihm.
Beim Wäsche aufhängen oder beim Spielen, jeder kleine Bär erzählt dabei eine eigene kleine Geschichte, die er zusammen mit einem anderen erlebt.

Ein Buch, dass ich - trotz, dass ich die Altersklasse um Längen überschritten habe, wirklich empfehlen kann.
Wäre mein Sohn noch etwas kleiner hätte ich das Buch für das bessere Sprachverhältnis auch definitiv genutzt. 



Kommentare

  1. Das Buch muss ich mir definitiv mal anschauen für die kleine Hexe hier im Haus... danke für den Tipp...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen


Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.