Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[Blogtour - Beitrag ] Interview mit Miyu Bambi

Hallöli, da bin ich mal wieder.  Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert.  Anlässlich der Blogtour zu ihrer Neuauflage von Mi Corazón hat sich Miyu Bambi in den Schrank entfüh .. äh einladen lassen, um dem Grumpelchen Rede und Antwort zu stehen.  Hallo meine Liebe,  erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen. Warum eigentlich ich?  Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..  Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen...

[Rezension] Edward Russell, Lord Russell of Liverpool - Geißel der Menschheit


Für dieses Buch danke ich zuerst dem Westend - Verlag. Als ich die Anfrage bei Mail bekommen habe, habe ich nicht lange gezögert.
Wer meinen Blog oder meine Lesegewohnheiten etwas verfolgt, der weiss, dass ich mich sehr für Bücher aus diesem Themengebiet interessiere.

Ich muss gleich zu Anfang gestehen, dass es mir dieses Buch nicht einfach gemacht hat. Gerade auf emotionaler Ebene.
Ich habe schon viel über diese Zeit von meinen eigenen Großeltern gehört oder aber in der Schulzeit aufgearbeitet, aber dieses Buch bringt all das Wissen nochmal auf ein neues Level.
Es beschönigt wirklich nichts. Absolut gar nichts. Eher im Gegenteil.

Es ist in sieben Kapitel aufgeteilt, die sich so sehr voneinander unterschreiben und doch irgendwie aneinander orientieren.

1. Die Instrumente der Hitlertyrannei
2. Misshandlung und Ermordung von Kriegsgefangenen
3. Kriegsverbrechen auf Hoher See
4. Misshandlung und Ermordung der Zivilbevölkerung im besetzten Gebiet
5. Zwangsarbeit 
6. Konzentrationslager: Auschwitz, Belsen, Buchenwald, Dachau, Neuengamme, Ravensbrück 
7. Die ‚Endlösung der Judenfrage

Ich möchte gewiss nicht auf jedes einzelne Kapitel eingehen, aber jedes einzelne Kapitel hat dazu beigetragen, dass
ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Ein Beitrag ist bedrückender als der andere und offenbart ein Monument des Grauens, wie wir es - hoffentlich - nie wieder erleben müssen.
Es kommt nicht trocken daher, sondern wirkt informativ. Selbst ich habe noch Dinge erfahren können, die ich bislang nicht wusste.
Und die mich  - erneut - erschüttert haben.
Dieses Buch ist ein Stück Zeitgeschichte. Ein Stück Zeitgeschichte, dass ich jedem ans Herz legen kann, der sich für diese Thematik interessiert.
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass mich dieses Buch sehr beeindrucken und auch informieren konnte und dass ich hoffe, dass es sich niemals wiederholt.
Ausserdem gilt: Das Buch bedarf keiner vielen Worte, es ist schockierend genug.

Quelle:  Westend Verlag 

Kommentare