Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Coverliebe

Moin, ihr Lieben .. ~  heute habe ich mich wieder entschlossen, bei Weltenwanderers Coverliebe mitzumachen. Die Bloggeraktion findet ihr natürlich auch auf ihrem - und vielen anderen tollen Blogs. ♥ Ich habe jetzt schon eine ganze Weile lang nicht mitgemacht, dabei ist es so eine schöne Aktion und ich habe schon viele wunderbare Cover auf diese Art und Weise gefunden. ☻ Einmal im Monat, am 2. Montag, wird es eine Covervorstellung geben und ihr könnt euch gerne anschließen, und auf eurem Blog ebenfalls ein Cover vorstellen, dass für euch besonders heraussticht. Das Buch von Juli Dorne habe ich in einer Buchhandlung in Jever gekauft. Eigentlich wollte ich die Quallen aus dem Fenster klauen, aber ich durfte nicht.  Also musste das Buch mit. *lach* Es liegt allerdings noch auf meinem SuB und wartet darauf, von mir gelesen zu werden. Habt ihr es schon irgendwo gesehen?  Inhalt : "Für die Erfüllung ihres innigsten Wunschs verspricht Evie einem unbekannten Jungen im magi...

[Rezension] Frauke Besteman - Das Grimoire [ Forbidden Artefacts ]


Dieses Rezensionsexemplar habe ich durch die Autorin Frauke Besteman und der Buchplattform Buchluchs bekommen.
Ich kannte vorher weder die Plattform, noch die Autorin, aber der Klappentext und das schlichte Design des Covers haben mich sofort angesprochen. 

Daria kann und will sich einfach nicht damit abfinden, dass ihr bester Freund Noah Selbstmord begangen haben soll. Das passt einfach nicht zu ihm und zu allem, was sie bislang miteinander erlebt haben.
Als Daria beginnt Nachforschungen anzustellen, findet sie in Noahs Geheimversteck ein altes, mysteriöses Buch, dass auch ihr eigenes Leben komplett auf den Kopf stellt. 
Sie gerät zwischen die Fronten mehrerer Parteien, bei denen auch ihre Familie eine größere Rolle spielt, als Daria es je für möglich gehalten hätte. 
Und dann trifft sie plötzlich auf einen mysteriösen Fremden, der ihre Welt ein weiteres Mal auf den Kopf stellt.

Der Schreibstil von Frauke Bestemann ist klasse. Anders kann man es gar nicht beschreiben.
Bereits von der ersten Seite an befindet man sich inmitten einer Geschichte, die so viele Überraschungen und Geheimnisse beinhaltet, dass man förmlich zum weiterlesen gezwungen wird. 
Zumindest erging es mir so.
Der Schreibstil ist anders und doch besonders. Man bleibt an ihm haften und will unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Dadurch, dass man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird, kommt man gar nicht großartig zum Nachdenken. Man fliegt förmlich durch die Seiten.

Besonders gefallen hat mir der Touch der griechischen Mythologie. Frauke Besteman hat sie so ins Buch eingeflochten, dass kein anderes Fantasyelement überhaupt den Platz hätte einnehmen können.

Die Charaktere sind so vielschichtig, besonders und einzigartig. Die Autorin erzählt die Geschichte hauptsächlich aus Darias Sicht, sodass sie für mich von Anfang an viel greifbarer war, als die anderen Charaktere.
Noah, als ihr bester Freund, war für mich sehr schwer einzuschätzen, zumal er quasi nur durch Rückblenden existiert.
Ryan war für mich wieder viel greifbarer, aber Ryan müsst ihr selbst kennenlernen. Ich finde, man kann ihn nur schwer beschreiben und bei ihm gilt ausserdem: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich persönlich habe ihn geliebt.

Ich kann dem buch echt nichts schlechtes abgewinnen, auch wenn ich es wollen würde. Eher im Gegenteil.
Wobei.. doch.. einen Kritikpunkt hätte ich am Ende dann doch: Dieser fiese, fiese Cliffhänger.
Ansonsten kann ich das Buch wirklich empfehlen. Es gibt so viel, was es zu entdecken gilt. Es verbirgt so viel Gefühl, enthüllt Geheimnisse und beinhaltet eine Mythologie, die ich zu gerne entdeckt habe.
Und die definitiv neugierig auf die Folgebände gemacht hat.


Kommentare