Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Außerdem regnet es draußen gerade mal wieder und ich warte bis es aufgehört hat, damit ich noch ein paar Erledigungen machen kann.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Das Lied Herzilein von den Wilddecker Herzbuben  habe ich sofort im Ohr, wenn ich an meine verstorbene Oma denke, denn sie hat das Lied tatsächlich sehr oft gehört. ❷ Mein Bücherregal - auch wenn es derzeit nur ein kleines ist -    darf in meinem Wohnzimmer nicht fehlen. ❸ Das heutige Wetter  ist so ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. ❹ Vielleicht zeigt sie sich ja doch noch an und an, die Sonne  an Spätsommerabenden. ❺ Mein größtes Hobby ist das prokastinieren. *lach* .. Nein, aber ich lese und schreibe gerne. Und Journalin...

[Rezension] Zidrou - Glatzköpfchen


Bevor ich euch von Glatzköpfchen erzähle, möchte ich dem Panini Verlag dafür danken, dass sie mir diese Graphic Novel zur Verfügung gestellt haben.
Es hat mich sofort angesprochen, sowohl von der Geschichte, die dahinter steckt, als auch von dem einzigartigen Cover.

Zita ist ein junges Mädchen, das schon seit Jahren das Krankenhaus als ihr Zuhause erlebt. Sie hat eine seltene Form der Leukämie und kennt fast nichts anderes, als das Krankenhaus.
Aufgrund ihres Haarausfall nennt sie sich selbst liebevoll Glatzköpfchen. 
Die Graphic Novel hat mir unglaublich gut gefallen. Obwohl sie gerade mal 48 Seiten umfasst, beinhaltet sie soviel, was so manchen von uns vielleicht manchmal abhanden kommt.
Witz und Humor, eine Spur Sarkasmus und unglaublich viel Gefühl.
Freundschaft, Selbstliebe, Vertrauen oder einfach nur Glücklich sein.
Obwohl Zita schwer krank ist und seit neun Jahren im Krankenhaus ist, verliert sie ihren Lebensmut nur manchmal. Und jetzt feiert sie immerhin schon ihren 13. Geburtstag. Der muss natürlich gefeiert werden und sie lädt all die Leute an, die tagtäglich an ihrer Seite sind.

Alle Patienten, die ihre Freunde geworden sind. Pfleger, die ihr ans Herz gewachsen sind. Und ihre Mutter, die ihr das Herz bricht, indem sie absagt.
Wird Zita doch noch einen Geburtstag feiern, der ihren Wünschen entspricht oder fällt alles ins Wasser? Und was ist eigentlich mit diesen msyteriösen Ohnmachtsanfällen, die sie in den unmöglichsten Situationen erleidet?
Zidrou ist eine kleine süße Novel gelungen, die ans Herz geht.  

Und die ich euch nur ans Herz legen kann. 


Quelle: Glatzköpfchen

(Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: Quelle:
Glatzköpfchen )  

Kommentare