Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #5

Hallöchen, ihr Lieben.  Nachdem ich in den letzten zwei Wochen ausgesetzt habe bzw. den Journaling Prompt nur in meinem Journal ausfüllt habe, gibt es heute auch mal wieder einen öffentlichen Beitrag.  ● Beschreibe eine oder vielleicht auch zwei wichtige Lebenserfahrungen, die dich zu dem gemacht haben, was du heute bist.  Ich glaube, dass wichtigste und einschneidenste Erlebnis ist und bleibt die Tatsache, dass ich ohne die Person aufgewachsen bin, die mir das Leben überhaupt erst geschenkt hat: Meine Mutter.  Ich habe kaum bis gar keine Erinnerungen an sie und das meiste weiß ich tatsächlich nur durch Erzählungen.  Sie hat die Familie verlassen, da war ich nicht einmal zwei Jahre alt. In den Jahren danach bis zum heutigen Zeitpunkt habe ich sie noch dreimal gesehen. Das letzte Mal, war vor zwanzig Jahren. Kurz nachdem mein Mann und ich damals zusammengezogen sind.  Ich habe mich oft gefragt ob aus mir ein anderer Mensch geworden wäre, wenn ich mit ihr am ...

[Rezension] Franziska Muri - Selbstfürsorge ~ Die 7 Geheimnisse des liebevollen Umgangs mit dir selbst

 

Für dieses Buch danke ich dem Bloggerportal von RandomHouse und muss mich gleichzeitig dafür entschuldigen, dass meine Rezension so lange auf sich warten ließ.
Genau wie all die, die noch folgen werden und müssen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, im Moment eine kleine Bloggerkrise zu haben.

Das Buch selbst hat mich sofort angesprochen. Ich brauche manchmal einfach Momente, Augenblicke, Minuten oder Stunden, in denen ich einfach nur mich selbst brauche.
Sei es, in dem ich das Handy einfach mal an die Seite lege oder mich mit Musik im Ohr stundenlang zu Fuss durch die Natur bewege.
Franziska Muri hat mir ihrem Buch sieben Geheimnisse beschrieben, die man im Umgang mit sich selbst vielleicht kennen - und vor allem auch beherzigen sollte.
In verschiedenen kleineren Übungen, die dazu führen, dass man sich noch mehr mit sich selbst beschäftigt.
In Anregungen und Tipps, die sie nutzt, um sich selbst etwas gutes zu tun.
Das Buch ist mehr als nur ein weniger Ratgeber.
Es ist viel mehr eine Erinnerungen daran, dass man selbst der Mensch ist, mit dem man am meisten Zeit verbringt.
Und der Mensch, bei dem es in erster Linie am wichtigsten sein sollte, dass es ihm gut geht.
Nur dann können wir auch für andere da sein.
Die eigenen Bedürfnisse stellen wir viel zu selten an erster Stelle und Franziska Muri hat mir mit diesem Buch noch ein wenig mehr die Augen geöffnet.
Ich werde einige ihrer Anregungen und Denkantösse auch weiterhin verfolgen. Ich werde weiterhin dafür sorgen, dass es mir gut geht und wenn es einfach nur mal ein Tag ist, an dem ich das Handy und Whats App oder Twitter und Co. sprichwörtlich links liegen lasse.

Eine klare Leseempfehlung für alle, die viel zu wenig an sich selbst denken oder diejenigen, die einfach mal dem stressigen Alltag ein wenig entfliehen wollen.

Kommentare