Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ kurzrezension ] Giulia Gwinn - Write your own Story

Dieses Buch habe ich über das Bloggerportal angefragt, nachdem ich dort gesehen habe, dass es verfügbar ist.  Wer mich kennt, der sollte inzwischen gemerkt habe, dass der Fussball eine ziemlich große Rolle in meinem Leben spielt. Zumindest, was das schauen angeht.  Auch der Frauenfussball kommt dabei nicht zu kurz, also wollte ich das Buch von Giulia unbedingt lesen.  Meine liebste Taya hat das Buch übrigens auch schon rezensiert. Schaut doch auch mal bei ihr auf dem Blog vorbei.    Herausgeber ‏ : ‎ Mosaik Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Mai 2025 Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe Sprache ‏ : ‎ Deutsch Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten ISBN-10 ‏ : ‎ 3442394368 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442394364 ASIN ‏ : ‎ B0DLP286PM Mehr Infos gibt es auch hier:  Giulia Das Buch beschreibt den Werdegang der Frau, an der man im Frauenfussball kaum vorbei kommt. Giulia Gwinn ist nicht nur erfolgreich mit ihrem Verein - dem FC Bayern München - in der Bundesliga, sondern auch Ka...

[Rezension] Ulrike Scheuermann - Immunbooster Selbstliebe


Für dieses Buch danke ich dem Droemer Knaur Verlag, der so freundlich war, mir ein Exemplar zukommen zu lassen.
Ich habe das Buch auf Instagram entdeckt und war sofort Feuer und Flamme. Ich war mir sicher, dass es genau das ist, was zu mir passt und ich habe mich direkt beim Verlag dafür beworben.
Und siehe da, das Buch ist bereits bei mir eingetrudelt und ich habe es auch bereits durchgesuchtet.
Aber warum hat es mir überhaupt zugesagt und warum habe ich es durchgesuchtet.

Wer mich inzwischen ein wenig länger verfolgt - und das auch auf Instagram - der weiss, dass ich mich sehr mit dem Thema Selbstliebe beschäftige.
Ich habe Tage, an denen strotze ich vor Selbstbewusstsein und dann gibt es Momente, an denen stelle ich sogar meine bloße Existenz in Frage.
Das klingt jetzt vielleicht etwas krass, ist aber manchmal tatsächlich so.
Der Immunbooster Selbstliebe von Ulrike Scheuermann hat mich direkt angesprochen. Die Autorin beschreibt in ihrem kleinen Büchlein nicht nur, was das Immunsystem mit der eigenne Psyche zu tun hat.
Sie gibt auch Denkanstöße, die zur Selbstliebe führen. Basierend auf Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn selbst erlebt hat.
Das Buch beinhaltet soviel mehr als nur ein paar Tipps zur Selbstliebe. Ob nun Schreibübungen, Körperwahrnehmungen, Bewegung oder liebevolle Selbstansprache,  - es regt zum Nachdenken an.
Darüber, wie wichtig man sich selbst ist und wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. Damit man auch andere ( noch mehr ) lieben kann.
Ich kann euch das Buch - mag es noch so dünn sein - wirklich ans Herz legen. Ich habe es verinnerlicht und die eine oder andere Übung wird auch mit Sicherheit noch den Weg in mein Tagebuch finden.

Kommentare