Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #5

Hallöchen, ihr Lieben.  Nachdem ich in den letzten zwei Wochen ausgesetzt habe bzw. den Journaling Prompt nur in meinem Journal ausfüllt habe, gibt es heute auch mal wieder einen öffentlichen Beitrag.  ● Beschreibe eine oder vielleicht auch zwei wichtige Lebenserfahrungen, die dich zu dem gemacht haben, was du heute bist.  Ich glaube, dass wichtigste und einschneidenste Erlebnis ist und bleibt die Tatsache, dass ich ohne die Person aufgewachsen bin, die mir das Leben überhaupt erst geschenkt hat: Meine Mutter.  Ich habe kaum bis gar keine Erinnerungen an sie und das meiste weiß ich tatsächlich nur durch Erzählungen.  Sie hat die Familie verlassen, da war ich nicht einmal zwei Jahre alt. In den Jahren danach bis zum heutigen Zeitpunkt habe ich sie noch dreimal gesehen. Das letzte Mal, war vor zwanzig Jahren. Kurz nachdem mein Mann und ich damals zusammengezogen sind.  Ich habe mich oft gefragt ob aus mir ein anderer Mensch geworden wäre, wenn ich mit ihr am ...

[Rezension] Louisa Gaffga - Stell dir vor, du liebst dich selbst


Dieses wunderschöne Rezensionsexemplar habe ich vor kurzem über den MVG - Verlag bekommen. Ich habe mich direkt in das Design verliebt, als ich es bei Instagram bei der lieben Louisa selbst entdeckt habe.
Ich folge ihr schon eine ganze Weile und ich liebe jeden ihrer Beiträge und Stories.
Ihre meistens positive Art hat mir schon so manches Mal den Tag gerettet, auch wenn ich es ihr bislang noch gar nicht gesagt habe.
Also, Louisa .. falls du das hier liest: Danke. ♥ 

Das Buch "Stell dir vor, du liebst dich selbst" ist ein Buch, dass man nicht einfach so zwischendurch lesen kann. Auch ich habe es noch nicht vollkommen beendet, weil es einfach ein längerer Prozess ist.
Natürlich habe ich das Buch trotzdem "gelesen", aber ich arbeite noch immer mit dem Buch. Durch das Buch arbeite ich an mir selbst und mit mir selbst.
Louisa erzählt in diesem Buch nicht nur ihre eigene Geschichte, sonder versucht mit ihren Worten auch zu vermitteln, wie es sein könnte, wenn man sich tatsächlich selbst liebt.
Natürlich hat auch sie noch immer Momente, in denen das nicht der Fall ist, aber auch daraus versucht sie neue und vor allem positive Energie zu ziehen.
Sie bietet Aufgaben, die man an sich selbst erproben kann.
Aufgaben, die auch sie sich noch immer stellt.
Sei es der Brief an den eigenen Körper oder die Checkliste mit den Punkten und Fragen, die man sich selbst stellen kann. Wie man auf andere wirkt, wie man denkt oder fühlt.
Ich habe sie in mein Tagebuch übertragen, weil ich nicht ins Buch malen wollte und habe gemerkt, dass es tatsächlich sehr viele dieser Frage gibt, bei denen ich defintiv so etwas wie Handlungsbedarf habe.
Louisa hat ein Buch auf den Markt gebracht, das - und da kann ich nur von mir selbst sprechen - eine gute Hilfestellung bietet auf dem Weg sich selbst zu lieben.
Ein Buch, dass mir auch in den kommenden Tagen, Wochen und auch noch Monaten weiterhelfen wird.
Da bin ich mir sicher.

Quelle: MVG - Verlag & Louisa


Kommentare