Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Journaling Prompt #5

Hallöchen, ihr Lieben.  Nachdem ich in den letzten zwei Wochen ausgesetzt habe bzw. den Journaling Prompt nur in meinem Journal ausfüllt habe, gibt es heute auch mal wieder einen öffentlichen Beitrag.  ● Beschreibe eine oder vielleicht auch zwei wichtige Lebenserfahrungen, die dich zu dem gemacht haben, was du heute bist.  Ich glaube, dass wichtigste und einschneidenste Erlebnis ist und bleibt die Tatsache, dass ich ohne die Person aufgewachsen bin, die mir das Leben überhaupt erst geschenkt hat: Meine Mutter.  Ich habe kaum bis gar keine Erinnerungen an sie und das meiste weiß ich tatsächlich nur durch Erzählungen.  Sie hat die Familie verlassen, da war ich nicht einmal zwei Jahre alt. In den Jahren danach bis zum heutigen Zeitpunkt habe ich sie noch dreimal gesehen. Das letzte Mal, war vor zwanzig Jahren. Kurz nachdem mein Mann und ich damals zusammengezogen sind.  Ich habe mich oft gefragt ob aus mir ein anderer Mensch geworden wäre, wenn ich mit ihr am ...

Linkshändertag

Hallo ihr Lieben, 
Heute möchte ich an einer kleinen Aktion teilnehmen, die ich bei Elena's Zeilenzauber gesehen habe. 

Sie berichtet dort über den Linkshändertag, der schon seit 1976 jedes Jahr am 13. August - also morgen - "gefeiert" wird.
Und der ist doch eigentlich praktisch wie für mich gemacht.
Für mich, die mit links schreibt und mit rechts so gut wie gar nichts macht. 
Ich kann zwar mit rechts meinen Namen schreiben, aber das sieht dann eher so aus, als hätte ich gerade erst schreiben gelernt und würde es nicht schon seit über 30 Jahren können.
Dass es auch Momente gibt, in denen ich meine eigenen Schrift nicht lesen kann, wenn ich mit links schreibe, lassen wir jetzt einfach mal ausser acht. *lach*
Wobei doch .. es gibt eine Sache, dir kann ich mit links nicht. 
Mit einer Schere umgehen.
Auch mit Scheren nicht, die extra für Linkshänder gedacht sind. 
Ich kann es einfach nicht.


In der Schule wollte man afangs noch versuchen, mich davon zu überzeugen, dass mit rechts schreiben doch viel schöner ist.
Aber ich wollte es einfach nicht. Und ich schreibe unglaublich gerne mit links.
Es klingt blöd, aber .. es gehört eben einfach zu mir. Es gibt zwar Momente und Situationen, in denen sorge ich für ein Schmunzeln, wenn bemerkt wird, wie ich das Blatt oder den Block vor mir liegen habe, aber eigentlich ist es doch egal, mit welcher Hand man schreibt, oder?
Wie schreibt ihr?
Mit Links oder mit Rechts oder doch mit beiden Händen?

P.S. Früher - als ich noch kleiner und dümmer war - dachte ich ja immer, dass heisst Linkshändler. Weil jemand mit links handelt. *lach*

Kommentare