Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[Rezension] Robyn Crawford - I will always love you


Für dieses Buch danke ich dem Bloggerportal und dem Goldmann Verlag.
Als ich es im Bloggerportal entdeckt habe, musste ich einfach direkt auf "anfragen" schicken und ich habe mich wie ein kleines Kind gefreut, als ich die Zusage bekommen habe.
Whitney hat mich fast mein halbes Leben lang begleitet und ist eine der Musikerinnen, die mich auch heute noch immer total faszinieren.
Ihr viel zu früher Tod hat nicht nur mich aus der Bahn geworfen, sondern viele andere auch. Daher war es für mich einfach ein Muss dieses Buch zu lesen und einen Teil ihrer Geschichte von Robyn Crawford zu erfahren.
Ein Blick hinter die Kulissen sozusagen.

Mit Robyn Crawford gefährt uns eine Frau einen Einblick in das Leben Whitneys, die ihr so nahe war, wie keine andere.
Angefangen bei dem Beginn ihrer Freundschaft, die so viele Höhen und Tiefen erlebt hat, dass man sich teilweise gar nicht vorstellen mag, wie es vor allem Robyn ergangen ist.
In Momenten, in denen Whitney nicht sie selbst war. In Momenten, in denen sie sich so nahe waren, wie niemals sonst oder in den Augenblicken, in denen Robyn ihre Freundin gar nicht mehr wiedererkannt hat.
Durch die Medien hat jeder von uns ein Bild von Whitney zu sehen bekommen, dass von Erfolg und Missgunst geprägt war.
Von Gefühlen wie Liebe und Hass, von Betrug und Drogenkonsum. Robyn Crawford gibt mit ihrem Buch nochmal einen tieferen Einblick in das Leben einer Frau, die am Ende ihrer Kräft war.
Es gab Momente, in denen wollte ich Whitney einfach nur schütteln. Ihr selbst sagen, dass nicht so sein muss, wie es gerade läuft. Dass sie es nicht verdient hat, so behandelt zu werden, wie es vor allem ihr eigener Ehemann Bobby und ihre Mutter getan haben.
Dann allerdings hatte ich auch Momente, in denen ich dachte, dass es nicht sonderlich viel von der Liebe in Whitney gab, die Robyn für sie empfunden hat. Als Robyn sich von ihr lossagt, sorgt sie dafür, dass sie in der Musikbranche keinen Job mehr bekommt.
Den Menschen, der ihr nicht nur Liebe auf seelischer Basis entgegen gebracht hat, wird mit Füssen getreten.
Es mag sein, dass es nicht nur Whitney selbst war, die sich zu diesen Handlungen entschlossen hat, aber alles was nach ihrem Erfolg hinter den Kulissen passiert ist, war von Intrigen, Neid und Missgunst geprägt.

Zu sagen, es hätte mir Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, erscheint mir als der falsche Wortlaut. Es war viel mehr ein Einblick hinter die Kulissen, der berührt, aber manchmal auch fassungslos macht.
Das Leben einer Frau, die noch heute in so mancher Erinnerung verankert ist und auch verankert bleiben wird.
Wie in meiner.

Quelle: Bloggerportal Goldmann Verlag.

Kommentare