Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[bloggeraktion] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich gerade etwas Zeit habe. Ich möchte allerdings auch noch einen kleinen Spaziergang einlegen, weil ich etwas zur Post bringen muss. Und später wartet auch noch  die Arbeit. Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Von mir selbst fühle ich mich manchmal sehr gehetzt. Und daran muss ich dringend arbeiten. ❷ Wusstest du, dass ich 2023 ein Adventskalenderbuch herausgebracht habe? ❸ Eine Folge einer meiner Lieblingsserien hat mich zuletzt zum Lachen gebracht. ❹ Hast du auch das Gefühl, dass die Zeit viel schneller rennt, umso älter man wird? ❺ Streiche zum 1. April finde ich absolut sinnlos. ❻ Für Ostern habe ich absolut gar nichts geplant. ❼ Diese Woche habe ich natürlich wieder hauptsächlich das Arbeiten im Kalender stehen und ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende....

[Rezension ] Andrea Reinhardt - Schweigende Seele

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dass ich via Netgalley bekommen habe. Der Titel hat mich genauso sehr angesprochen, wie der Klappentext und ich habe mich auf einen Thriller gefreut, der mich endlich mal wieder richtig flasht.
Lest selbst, ob es der Autorin gelungen ist, mich zu fesseln.


  • Herausgeber ‏ : ‎ Kampenwand Verlag (Nova MD); Erstauflage (30. November 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 476 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3986600027
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3986600020

    Inhalt: "
    Lisas Bruder Ben verschwindet mit dreizehn spurlos vom Grundstück seiner Eltern. Als er nach drei Jahren plötzlich zurückkehrt, kann Lisa ihr Glück kaum fassen.

    Doch es wird getrübt, denn Bens Entführerin hat ihn gefoltert und ist weiter auf freiem Fuß.
    Ben schweigt aus Angst. Die Kripo tappt im Dunkeln.
    Als dann drei Jungenleichen gefunden werden, die alle aus der Nachbarschaft stammen, ist Lisa überzeugt, dass es eine Warnung der Entführerin ist.
    Sie macht sich auf die Suche nach der Frau, um Ben zu schützen.
    Wer ist sie und warum wurde ausgerechnet Ben zum Opfer?" Quelle: Schweigende Seele


Ben ist dreizehn, als er spurlos verschwindet. Seine Schwester gibt sich die Schuld daran, immerhin hat sie ihn in den Garten zum Spielen geschickt, um mit ihrem Freund Nick alleine zu sein. 
Drei Jahre lang ist Ben wie vom Erdboden verschluckt, bis ihn ein älteres Ehepaar ihn auf einem Feld aufliest. 
Völlig apathisch, verletzt und zu keinem Wort fähig. 
Lisa kann es nicht fassen und versucht ihren Fehler von damals wieder gut zu machen. 
Ben hingegen blockt völlig ab und will über seine Entführerin kein Wort sagen. 
Immerhin hat er es ihr versprochen? 
Was ist dem Jungen wirklich zugestoßen und was hat die Entführerin mit ihm gemacht, dass ihn so sehr verändert hat? 
Als Lisa endlich die Wahrheit erfährt, bricht auch ihr eigenes Leben komplett auseinander. 

Der Schreibstil der Autorin hat mich schon auf den ersten Seiten von sich eingenommen. Angefangen bei Bens Verschwinden zieht sich der rote Faden durch das gesamte Buch und weist eine Geschichte auf, die mich am Ende tatsächlich überraschen konnte. Die Autorin hat es geschafft, einen Knoten nach dem anderen in ihren Faden zu integrieren und immer, wenn ich das Gefühl hatte, einen gelöst zu haben, hat Andrea Bernhardt einem neuen Knoten geknüpft, um mich ins Stolpern zu bringen. 
Bens Schweigen belastet nicht nur die Beziehung zu seiner Schwester, sondern auch die Ermittlungen der polizeilichen Ermittlungen.
Ich konnte nachvollziehen, dass er sich verschließt, aber ich hätte mir auch gewünscht, dass er sich wenigstens seiner Schwester ein wenig mehr öffnet. 
Der Plot hat mir unglaublich gut gefallen und die Hintergrundgeschichte, die überhaupt erst zu Bens Entführung geführt hat, ist etwas völlig anderes und konnte mich wirklich überraschen. 
Lisas Fürsorge hat mich manchmal etwas genervt, aber ich könnte auch verstehen, dass sie für ihren Bruder da sein will. 
Und auch ihren Fehler von damals wieder gut machen will. 
Die Charaktere konnten unterschiedlicher nicht sein. Alle mit ihren eigenen Geschichten und doch alle miteinander verknüpft. 

Ein Thriller muss nicht immer blutig sein, um überzeugen zu können. Er muss einen roten Faden mit vielen Knoten zum entwirren haben und das hat Andrea Reinhardt mit Schweigende Seele erreicht.
Sie hat einen tiefen Einblick in die menschliche Seele ermöglicht, der mich förmlich ans Handy gefesselt hat. 
Mit authentischen Charakteren, mit einem Plot, der fesseln konnte und einem Ende, dass mich überrascht hat, ist das Buch für mich zu einem Leseerlebnis geworden. 
Eines, dass ich so gar nicht erwartet, dafür aber umso mehr genossen habe. 


Kommentare