Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich ein bisschen Zeit habe, bevor ich noch ein paar Erledigungen machen muss.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum zu glauben, dass wir morgen auf den Tag genau, schon ein Jahr in Wilhelmshaven wohnen. ❷ Einen  Adventskranz gibt es auch in diesem Jahr nicht auf meinem Tisch. ❸ #Team mit oder ohne Butter auf dem Brot, wenn es um Nutella geht ? ❹ Obwohl ich der Grinch bin, was Weihnachten angeht, einen Adventskalender zu haben, ist doch irgendwie  Tradition. ❺ Es bleibt abzuwarten,   ob es dieses Jahr Weiße Weihnachten gibt. Ich persönlich bin allerdings froh, dass der Schnee der letzten Tage hier wieder weg ist. ❻ Das Schreiben ders heutigen Prompts habe ich fast erledigt. Ein paar Feinheiten fehlen noch, bevor ich ihn hochladen kann...

[ Rezension] Sebastian Kernbach & Martin J. Eppler - Life Design Action Book

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dass mich direkt angesprochen hat. Wer meinen Blog oder meinen Instagram Account verfolgt, der weiss, dass mich die Thematik sehr interessiert. Bücher, die das Leben verändern oder bereichern können.
Bücher, die Tipps und Tricks verraten, die man selbst noch nicht kennt und dieses Exemplar ist so eines.

Herausgeber ‏ : ‎
Schäffer-Poeschel; 1. Auflage 2022 (6. Juni 2022)

Sprache ‏ : ‎
Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎
257 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎
3791054880
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3791054889

Dieses Buch ist eines, dass man nicht einfach mal so nebenbei liest. Es ist ein Buch, mit dem man arbeitet. An sich selbst und auch an dem Buch. Ich war mir tatsächlich anfangs nicht sicher, was ich erwarten soll und möchte deshalb versuchen zu erklären, was ich bekommen habe.
Das Buch ist auf eine Art und Weise gestaltet, die auch oder eher vor allem die visuelle Ader in uns anregen soll.
Ich muss gestehen, ich bin so ein Mensch, der visuell viel besser lernen kann, also nur durch schnöden Text. Mein Gehirn braucht diesen Anreiz, um Dinge besser aufzunehmen und auch besser verstehen zu können.
Dieses Buch soll dazu beitragen, sich im Leben Situationen besser stellen zu können, die einem vielleicht schwer fallen.
Jedem auf seine Art.
Das Autorenduo hat dabei auf Ratschläge verzichtet und vielmehr zum Mitarbeiten und mitdenken animiert. Dieser Umstand hat mir wirklich gut gefallen, da ich dadurch das Gefühl hatte, mich aktiv am Buch zu beteiligen.

Das Buch wirkt nicht überhastet, sondern versucht in einem ruhigen Stil dem Leser zu vermitteln,
die verschiedenen Seiten der Psychologie zu erklären. Das Buch wird eines von denen sein, die ich mir immer mal wieder zur Hand nehme, um darin zu stöbern. Um mich meinen eigenen Gedanken und Lebenszielen zu stellen.
Es zeigt an vielen Beispielen auf, wie wir vom Denken ins Tun kommen können und ist daher ein Buch, dass man nicht einfach so wieder ins Regal stellt, nachdem man es einmal gelesen hat. 

Kommentare