Last Post ♥
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
[ Grumpelview ] Schon ein Loch im Bauch, Marike Wittchen?
Heute hat sich mein kleines Grummeltier wieder aus dem Schrank geschlichen. Vor einiger Zeit habe ich das Buch von Marike Wittchen lesen dürfen und weil auch das Grumpelchen Gefallen daran gefunden hat, wollte es Marike umbedingt kennenlernen.
Und schwups, hat es sie heute nacht einfach mal besucht und bei Kaffee und Keksen mit ihr geplaudert.
Hallo liebe Marike,
erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten.
Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen.
Warum eigentlich ich?
Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..
Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles.
Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun bekommen. Danach werde ich damit direkt damit beginnen, dir ein paar Löcher in den Bauch zu fragen.
Hey, ich bin Marike.
Ich schreibe ziiiieeemlich viel, zumindest die meiste Zeit.
Seit meinem zwölften Lebensjahr habe ich 15 Bücher beendet und wenn ich ehrlich bin, habe ich keine Ahnung wie xD.
Jedenfalls schreibe ich gerne Romance, Fantasy, am liebsten Dark Fantasy oder Romantasy, sehr gerne sehr düsteres aktuell und sonst probiere ich mich auch ab und an an SciFi und Poesie.
Mit Gedichten (die ich aber nicht veröffentliche) schütte ich mir ab und an selbst das Herz aus und fühle mich danach ein bisschen leichter.
Wenn ich nicht schreibe, lese ich gerne, wenn auch aktuell nicht so viel. Sonst bin ich tatsächlich eine große Zockerin - am liebsten den Shooter "Valorant". Vielleicht gehe ich ja irgendwann in die Esports.
Neben der Schule arbeite ich als Kellnerin in einem Restaurant, Schule selbst läuft so naja bei mir. Allerdings bin ich zum Glück Mitte 2023 endlich durch damit.
Die kleinen Freuden in meinem Leben sind Känguruchips, liebe Worte zu meinen Büchern, Kartoffeln (und generell Essen :D), Spaziergänge und Sterne :)
- Wann hast du mit dem Schreiben angefangen und wer oder was hat dich dazu animiert?
Ich
habe mit ca. 10 Jahren mit dem Schreiben angefangen und mit 12 mein
erstes Buch beendet :) das hatte ungefähr 30k Wörter und es ging um
dunkle Magie xD Was mich dazu animiert habe weiß ich garnicht mehr 😊
Ich denke es lag daran, dass ich da auch mit dem Lesen angefangen habe
und das toll fand. Obwohl… das erste, was ich geschrieben habe, war
tatsächlich ein Gedicht für meinen Opa, als dieser gerade verstorben
war. Dann hat es so richtig angefangen bei mir.
- Warum hast du dich ausgerechnet dafür entschieden, in deinem aktuellen Genre zu schreiben und in welchem würdest du gerne mal etwas veröffentlichen?
Ich habe das Genre Romance nicht aktiv gewählt. Da waren einfach Calea und Eliott in meinem Kopf und ihre Geschichte wollte erzählt werden. Eigentlich finde ich nicht einmal, dass es wirklich Romance ist. Für mich ist es viel mehr ein traurig-schönes Buch, das Mut machen soll. Ich würde gerne mal etwas wirklich düsteres veröffentlichen – von Dark Romance über eine einfach sehr düstere Geschichte, Dark Fantasy usw.. Ich habe da auch schon diverse Buchideen und freue mich, diese zu schreiben :D
- Wie läuft so ein Schreibnachmittag bei dir ab? Brauchst du dafür völlige Ruhe oder hast du Musik im Hintergrund laufen? Machst du dir vorher Notizen zu den jeweiligen Kapiteln? Hast du ein bestimmtes Ritual, was das Schreiben an sich angeht? Grummelst du dabei auch ab und an vor dich hin, wie so ein Grumpeltier das tut?
Ich habe meistens den Plot im Kopf, wenn ich anfange, ein neues Buch zu schreiben, den schreibe ich allerdings meistens erst auf, wenn ich die ersten 20k Wörter erreicht habe xD. Ich höre meistens Musik, ich habe meine eigenen Playlists zu meinen Büchern und meistens höre ich dann die. Allerdings schreibe ich nicht nur Nachmittags, sondern dann, wann ich gerade da bin und Zeit habe :). Notizen zu den Kapitel habe ich bei meinem aktuellen Buch nicht, sonst schreibe ich normalerweise mit einem Kapitelplan. Ein Ritual habe ich nicht xD Dafür sehe ich mir aber nebenbei gerne Streams an, am liebsten Valorant oder Co-Working :).
- Hast du selbst einen Lieblingsautor oder ein Lieblingsbuch?
Ich
lese die Bücher von Anabelle Stehl sehr gerne, wirklich einen
Lieblingsautor/Lieblingsautorin habe ich nicht. Dabei habe ich ein paar
Lieblingsbücher, die mir wirklich viel bedeuten, ich zähle sie mal auf:
Alles Licht, das wir nicht sehen (Anthony Doeer), Libellenschwester
(Lisa Wingate), We were liars (E. Lockhart), Das Schicksal ist ein mieser
Verräter (John Green), Mottenherz (Finja Lundquist).
- Welches ist dein größter – mit dem Schreiben verbundener - Traum?
Ich
glaube, da muss ich ganz Standard mäßig sagen: Ich würde gerne einfach
immer gerne in meinem Leben Zeit zum Schreiben finden und später gerne
was in Richtung Bücher/Schreiben tun können :)
- Bestimmst
du die Titel deiner Bücher selbst oder holst du dir dabei
Hilfestellungen, wie z.B. Ideen derer, die dir nahe stehen oder deiner
Leser? Oder dem Verlag, in dem du veröffentlichen möchtest?
Tatsächlich bestimme ich meine Titel selbst, zumindest bisher. Die Titel sind auch immer das erste, was ich im Kopf habe und daraus entwickelt sich bei mir meistens erst die Geschichte. Der Verlag segnet dann nur meinen Titel ab und wenn der nicht passt, suche ich mir einen anderen.
- Wie lange schreibst du grundsätzlich an einem Buch?
Eine Zeit lang habe ich ca. 3 Monate fürs einfach nur schreiben gebraucht, das letzte halbe Jahr war das nur ein bisschen schwieriger. Ich würde aber sagen, generell brauche ich für ein Buch zum Schreiben immer zwischen 2 bis 5 Monaten :)
- Entwirfst du Buchcover selbst oder übernimmt das jemand anders?
Die Cover übernehmen die Coverdesigner von meinem Verlag.
- Weil ich weiß, dass du noch die Schulbank drückt .. was ist dein Lieblingsfach und welches würdest am liebsten abschaffen?
Wenn
ich ganz ehrlich bin: Ich finde Schule ziemlich ehm… be***Issen :>
Also am liebsten würde ich alles abschaffen xD
Die Sachen, die für mein
Leben wichtig wären habe ich meiner Meinung nach schon gelernt und der
Rest ist aktuell nur noch unnötiges Wissen aus meiner Sicht. Interessant
finde ich aber noch Pädagogik, Geschichte und wenn wir nicht gerade
Franz Kafka lesen auch Deutsch :).
- Nehmen wir einfach mal an, dein Buch würde verfilmt werden .. wen würdest du in den Hauptrollen sehen wollen, falls du Mitspracherecht hättest?
Ich
schaue kaum Filme oder Serien und kenne noch weniger Schauspieler xD
ich glaube die Frage kann ich tatsächlich nicht beantworten, wenn ich
mich nicht erstmal ein paar Stunden durchs Internet scrollen und nach
Schauspielern suchen sollte. Und tatsächlich habe ich da gerade keine
Zeit für, prokrastiniere nämlich schon ziemlich indem ich die Fragen
beantworte xD
Mein Schreibdokument weint leise im Hintergrund aufgrund
fehlender Aufmerksamkeit.
- Wenn
du nicht gerade schreibst, womit verbringst du deine Nachmittage? Hast
du ein Hobby, welches dir neben dem Schreiben sehr am Herzen liegt?
Ich
liebe Spazieren gehen sehr, auch wenn ich das in letzter Zeit eindeutig
zu wenig mache. Ansonsten zocke ich gerne und viel und lese auch
(surprise) gerne.
- Wenn du dir Chance hättest, einer deiner Charaktere aus „All die Worte, die uns fehlen“ zu sein.. wen würdest du wählen?
Oh,
hahaha. Die haben alle so ziemliche Probleme und ich mag am liebsten
keines davon haben xD. Denke aber ich wäre am liebsten Florence, die
Cousine von Eliott und komme ihr auch so am nächsten ^^
- Kann deiner Meinung nach jeder ein Buch schreiben oder braucht es dafür bestimmte Voraussetzungen?
Vielleicht
eine Meinung, die nicht jeder hören mag aber: nein, ich glaube nicht,
dass jeder ein Buch schreiben kann. Manchen fehlt es einfach an
Motivation dazu oder an Durchhaltevermögen denn: Ich bspw. Schreibe seit
8 Jahren, habe mir so viel Schrott zusammengebastelt, habe so viel
gezweifelt, aber ich habe nicht aufgehört. Und wenn man bei eben diesen
Zweifeln sofort aufhört, dann ist man vielleicht nicht fürs Schreiben
geeignet. Wenn man schreibt, erlebt man so viele Enttäuschungen und man
muss meiner Meinung nach damit klarkommen können. Aber sonst: Wenn du
dieses Buch schreiben willst, dann schreib es. Der/die Einzige/r,
der/die dich aufhalten kann, bist du selbst.
- Hast du schon mal etwas geträumt, was hinterher auch wirklich wahr geworden ist?
Geträumt nicht, allerdings habe ich ziemlich viele Deja-Vus und kann in manchen Momenten einfach genau sagen, was als nächsten kommt oder gesagt wird und das ist ganz seltsam lol
- Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich eine deiner Buchfiguren an deiner Haustür klingeln würde?
Sehr
verwirrt sein und mir dann sicher sein, dass es die Person nicht ist.
Wenn ich dann doch merken würde, dass es eine Figur ist, würde ich meine
Beine in die Hand nehmen und ein schlechtes Gewissen bekommen xD
- Wie holst du dich am besten wieder aus einem Kreatief und was rätst du anderen, die sich gerade darin befinden? ( wie meiner Besitzerin z.B.)
Ich
schaue mir die Geschichte nochmal an, überlege, an welchem Punkt es zu
hapern begonnen hat und schreibe ggf. aber da neu. Ansonsten, wenn ich
die Story eigentlich mag, so wie sie ist, aber ich mich einfach nicht
zum Schreiben bekomme, suche ich mir meine schreibenden Freunde und wir
hypen gegenseitig unsere Projekte hoch :D
- Als Selbstleser, hast du schon mal ein Buch abgebrochen oder gibst du jedem Buch eine Chance?
Ich
breche viele Bücher ab xD. Manchmal ist es einfach nicht das, was ich
lesen wollte, meistens gefällt es mir einfach nicht. Aber das Schreiben
ist ja ein Hobby von mir und es soll mir Spaß machen, deswegen mag ich
keine Bücher lesen, die ich eigentlich garnicht lesen möchte ^^ es kommt
auch manchmal dazu, dass ich sie irgendwann nochmal in die Hand nehme
und eine zweite Chance gebe :).
- Und zu guter Letzt.. Weil wir oben schon die Frage nach dem mit dem Schreiben verbundenen großen Traum hatten, welches ist dein größter – nicht mit dem Schreiben verbundener - Traum?
Ich
hätte gerne so ein Café und ja, das ist irgendwie schon mit dem
Schreiben verbunden aber mein ganzes Leben ist das xD. Jedenfalls: Das
soll so ein Schreibcafé sein, wo Autoren hinkommen und ihre Bücher
schreiben können. Mit ganzen vielen Pflanzies und Buchies und ganz cozy
eingerichtet. Das Café ist auch gleichzeitig ein kleiner Buchladen und
dann stehen da die Bücher, die bspw. In diesem Café geschrieben und/oder
beendet wurden :D Ich stelle mir das richtig toll vor. Ein Träumchen xD
:>
Grumpeligen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.