Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] Montagsstarter

Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich mich gleich auf den Weg zu meiner Schwester und anschließend zum Bahnhof machen werde. Heute geht es nämlich bis Mittwoch nach Köln. Aber das Ritual am Montag will ich trotzdem nicht missen.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist. ❶ Ich kann es selbst nicht glauben, dass morgen endlich das Konzert von One Ok Rock in Köln ist. Da freue ich mich schon seit einem halben Jahr drauf. ❷ Avocado  esse ich in diesen Tagen sehr gerne.  Aber die esse ich allgemein sehr gerne momentan. ❸ Fast ein halbes Jahr ist es her, dass mein Sohn Geburtstag hatte. ❹  Ich mag absolut keinen  Gin Tonic, was aber auch hauptsächlich daran liebt, dass ich kein Tonic Wasser mag. Gin hingegen schon. ❺ Ich wäre bestimmt ein gutes  Faultier. Im einfach so rumhängen bin ich beson...

[ Rezension] A. Backhausen & Sophie Schönhammer - Sternensammler

An diesem Buch ist Instagram schuld, denn ich habe es gesehen und war sofort verliebt. 
Das Cover hat mich sofort gefangen genommen und die Story dahinter klang so wunderschön, dass ich mir den ersten Band unbedingt zulegen musste.
  • Herausgeber ‏ : ‎
    TOKYOPOP (16. März 2017) 
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 200 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 384202066X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3842020665
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 15 Jahren
    Mehr Infos: Hier
Inhalt:
Fynn ist ein Einzelgänger und im Grunde genommen total faul. Er chillt lieber und sitzt stundenlang oben auf dem Hügel über der Stadt, um zu rauchen. Als seine Freundin Zoe mit ihm Schluss macht, zieht er sich auf "seinen" Hügel zurück. Um nachzudenken, um zu rauchen. Um einfach mit sich selbst darüber zu sinnieren, was genau er falsch gemacht hat, damit Zoe sich von ihm trennt.
Seine Idylle wird jäh gestört, als er eines Abends auf einen anderen Jungen trifft. Niko liebt es die Sterne zu beobachten und hofft, einmal sie Perseiden sehen zu können. 
Obwohl Fynn mit all diesem Sternenkram nichts am Hut hat, freundet er sich mit Niko an und merkt schnell, dass der Andere doch gar nicht so übel ist. Ganz und gar nicht. 
 
Der Zeichenstil dieses Mangas ist so unglaublich toll und ich habe mich direkt darin verloren. Die Geschichte zweier Jungs, die anfangs unterschiedlicher nicht sein könnten, hat etwas unglaublich süßes an sich und dieser erste Band konnte mich wirklich begeistern.
Und das nicht nur wegen des wunderschönen Covers, dass es mir schon von Anfang an leicht gemacht hat, mich in die Geschichte zu verlieben.
In den Zeichenstil der Autorinnen, in das, was vor allem Niko ausmacht. Er interessiert sich für die Sterne und anderen "Nerdkram" und gilt doch nicht als der typische Aussenseiter, wie es oftmals als Klischee gehandelt wird.
Fynn hingegen ist eher der Typ "Was ich heute nicht machen will, kann ich auch auf morgen verschieben", aber als er auf Niko trifft, ändert er sich und seine Sichtweise urplötzlich. Dieser Umstand hat mir sehr gefallen und auch die Tatsache, dass er sich hinterfragt, warum das plötzlich so ist. 
Bei den beiden Jungen entwickelt sich eine Freundschaft, die auch auf das "Mehr" hinausgeht und die Entwicklung dahin fand ich genau richtig.
Nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam, dafür aber mit all dem Gefühlschaos, was die Pubertät und der jugendliche Leichtsinn mit sich bringen.
An sich ist dieser erste Sammelband abgeschlossen, aber ich freue mich unglaublich auf das, was noch kommt. 
Von mir gibt es für diesen Band auf jeden Fall eine Leseempfehlung und ein fettes Dankeschön an Miya, durch die ich erst auf den Manga aufmerksam geworden bin, weil sie ihn in ihrer Timeline geteilt hat.

Kommentare