Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[Blogtour - Beitrag ] Interview mit Miyu Bambi

Hallöli, da bin ich mal wieder.  Ich bin das Grumpelchen und habe mir eine weitere Autorin geschnappt, um sie in meinem Schrank ein wenig zu löchern. Bei Kaffee und Keksen haben wir es uns gut gehen lassen und ein wenig geplaudert.  Anlässlich der Blogtour zu ihrer Neuauflage von Mi Corazón hat sich Miyu Bambi in den Schrank entfüh .. äh einladen lassen, um dem Grumpelchen Rede und Antwort zu stehen.  Hallo meine Liebe,  erstmal grummeligen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, mir ein paar Fragen zu beantworten. Ich bin das Grumpelchen und wurde als Maskottchen beauftragt, mir ein paar Fragen zu überlegen. Warum eigentlich ich?  Ich könnte jetzt in meinem Schrank sitzen und rumgrummeln oder Kekse essen oder Kaffee trinken, aber nein..  Naja... von nichts kommt nichts. Ich brauche meinen Job. *brummel* Für Kekse und Kaffee tut selbst ein Grumpelchen fast alles. Stell dich doch bitte erst einmal in ein paar Sätzen vor, damit meine Leser auch wissen...

[Rezension ] T. Hyde - Boss Accident [ Ein Risiko namens Liebe ]

Auf Instagram bin ich durch eine wunderbare Autorin - Judy, sei an dieser Stelle gegrüßt: Die Rezi zu Kaz folgt auch bald! - aufmerksam geworden. In ihrer Story hatte sie einen Beitrag dazu gepostet, dass T. Hyde einen Bloggeraufruf gestartet hat und ich habe mich aus diversen Gründen direkt beworben.
Da dieses Buch heute Release feiert, möchte ich euch meine Rezension dazu natürlich nicht vorenthalten. 


  • ASIN ‏ : ‎ B0CJXWKG19
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1988 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 218 Seiten


Inhalt:
Um in einer IT - Firma als Abteilungsleider zu arbeiten, muss Nick seiner Weltenbummerleben aufgeben und das ist etwas, was ihm alles andere als gefällt. Er hat bislang wirklich alles dafür getan, um nie länger als nötig an einem Ort zu verweilen, denn tut er das,  reissen all die Wunder seiner Vergangenheit wieder auf, die er mit diesem Ortswechsel schon seit Jahren verdrängt.
Der Job im Architekturbüro ist jedoch Teil eines Versprechens an seinen besten Freund und Nick will sich um jeden Preis daran halten.
Egal, was das für ihn bedeutet.

Als er am ersten Tag auf Travis trifft, entgleisen ihm nicht nur die Gesichtszüge. Seinen One Night Stand von letzter Nacht gegenüberzustehen, stellt ihn vor eine weitere große Herausforderung und er hat keine Ahnung, wie er aus dieser Nummer wieder herauskommen soll.
Dem Strudel aus Leidenschaft, Panik und neuen Gefühlen kann er nur schwer entkommen. vor allem, weil auch Travis auch ein paar Steine in den Weg gelegt werden, die automatisch auch Nick betreffen? Werden wir einander auffängen können oder zerbricht alles, was sich im Laufe der Zeit zwischen ihnen entwickelt?
Schaffen sie es beide, die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen oder zerbrochen sie daran komplett?

Fairerweise muss ich gestehen, dass ich von T.Hyde bislang noch absolut gar nichts kenne, auch wenn dieses Buch nicht das erste herausgebrachte Buch ist. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich ohne Instagram wirklich zu diesem Buch gefunden hätte, aber ich bin unglaublich froh darüber, wenn ich kann euch an dieser Stelle bereits versprechen, dass ich mit "Ein Risiko namens Liebe" eines meiner September Highlights gefunden habe.

Obwohl dieses Buch der zweite Teil der "Boss Accident" - Reihe ist, hatte ich keinerlei Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil hat es mir unglaublich leicht gemacht, mich mit den Charakteren zu identifizieren und schon auf den ersten Seiten habe ich mich nicht nur in Nick und Travis verliebt, sondern auch in einige der Nebencharaktere. Auch wenn es da tatsächlich auch eine Person gab, die ich zum Grumpelchen in den Schrank sperren wollte.
Manieren beibringen und so.

Nick merkt schnell, dass er sich Travis nach dieser einen Nacht einfach nicht entziehen kann und auch nicht will, aber dadurch gehen die Probleme erst richtig los. Immerhin ist Nick jetzt sein Vorgesetzter und darf sich auf gar keinen Fall eine Affäre oder gar eine Beziehung mit einem Angestellten erlauben, oder doch?
Und was ist dieses ominöse Geheimnis, dass Travis mit sich rumzuschleppen scheint?

Den Gewissenskonflikt den beide Protaginisten durchleben, hat T. Hyde unglaublich gut rübergebracht. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühlen nachvollziehen, habe mit ihnen gelacht und geliebt, gelitten und gehofft.
T. Hyde hat ein Buch geschaffen, von dem man nicht unbedingt den ersten Band kennen muss, um dieser Storyline folgen zu müssen. Die Charaktere schleichen sich automatisch in das Herz des Lesers und wenn sie erst einmal da sind, ist es unglaublich schwer, sie wieder loszuwerden.
Falls man es denn will.

Wie oben schon erwähnt, war dieses Buch definitiv mein Highlight aus dem September und ich kann es kaum erwarten, mehr aus der Feder von T.Hyde zu lesen.
Vor allem die Geschichte Carters, dem besten Freund von Nick, dem er sein Gefühlschaos irgendwie auch zu verdanken hat.
Von mir gibt es für Ein Risikio namens Liebe defininitiv eine Leseempfehlung, denn dieses Buch hat einfach alles, was mein Leserherz liebt. Und braucht.


Kommentare