Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor eine weitere Doppelschicht ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich finde,  dass wir Menschen auch ruhig einfach mal in den Winterschlaf gehen könnten. Im Oktober einschlafen und im März einfach wieder aufwachen, wäre doch auch einfach mal was, oder?   2.  In den letzten Tagen hatte das Wetter draussen vor der Tür eher was von April. So oft wie es gewechselt ist. 3.  Wie habe ich es geschafft, in diesem Jahr allein in dem 365 Tage Projekt bislang über 265.000 Wörter zu schreiben? 4.  Mir wurde backen nicht unbedingt in die Wiege gelegt und ich tue es tatsächlich äußerst selten. Obwohl es so viele Rezepte gibt, die ich gerne mal a...

[ Rezension ] Tiara Young - Schattenfahrt


Genre Romantic Thrill
Taschenbuch 14,99 €
ISBN 978-3-949727-62-7
E-Book 5,99 €
Verlag: Leuchtwort Verlag

Dieses Buch habe ich schon vor einer Weile ausgelesen und weil es heute Release feiert, gibt es natürlich auch meine Rezension dazu. 

An dieser Stelle bedanke ich mich auch beim Leuchtwort Verlag und Tiara Young für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Hierbei hat mich besonders der Klappentext angesprochen, da er nach einem spannenden Krimi klang, der viele Wendungen versprach. 
Aber konnte er auch halten, was er versprach? Nun, lest selbst. 


Sophia Bach ist Profilerin und arbeitet für die Berliner Vermisstenstelle. Als eine weibliche Person mit eingedrücktem Brustkorb gefunden wird, deutet alles auf einen Täter aus der Rennradszene hin. Sophie ist schockiert, als das Täterprofil auch ihren Freund Gerome einschließt. Hat er wirklich etwas damit zu tun? Ist er der gesuchte Täter?
Sie stellt Gerome auf die Probe und ist umso schockierter, als sich ihr Verdacht immer mehr erhärtet. Hat sie Gerome die ganze Zeit falsch eingeschätzt?
Viel zu tief in den Ermittlungen verstrickt, begreift Sophie viel zu spät, dass der Täter auch sie längst ins Visier genommen hat.


Ohne vorher etwas von Tiara Young gelesen zu haben, hat mich der Schreibstil sofort ans Handy gefesselt und das heisst bei mir schon etwas. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und wollte unbedingt wissen, ob sich Sophies Vermutung wirklich bestätigt. Hat ihr eigener Freund wirklich etwas mit dem Tod der jungen Frau zu tun? Hat er ihr wirklich die ganze Zeit nur etwas vorgespielt und längst eine andere Frau an seiner Seite gehabt? Einer Frau, der er das Leben genommen hat?

Ich konnte Sophies Zwiespalt wirklich gut nachvollziehen und Tiara Young ht ihn so gut beschrieben, dass auch ich mich so manches Mal gefragt habe, was ich an ihrer Stelle tun würde. Oder denken?

Der Schreibstil ist locker und flüssig und regt auch zum Nachdenken an. Oft habe ich mich beim Lesen gefragt, wie ich gehandelt hätte oder ob es dann wirklich stimmen kann, was Sophie herausfindet. Und als dann der große Showdown kam, war ich wirklich positiv überrascht, denn damit habe ich nun nicht gerechnet!
Man hat deutlich gemerkt, dass Tiara Young weiß, von was sie schreibt. Als "Oberhaupt" einer rennradverrückten Familie spürt man als Leser deutlich, dass sie dem Thema sehr zugetan ist. Und meiner Meinung nach hat sich das auch auf den Schreibstil ausgewirkt, denn so wirkt er nicht gestellt oder an den Haaren herbei gezogen.

Das Buch von Tiara Young konnte mich wirklich überraschen. In vielerlei Hinsicht. Es ist spannend geschrieben, es regt zum Nachdenken an und es beinhaltet eine Liebesgeschichte, bei der man sich als Leser nicht nur einmal fragt, ob sie denn wirklich echt ist und dem, was Sophie herausfindet, auch wirklich standhalten kann. 
Es ist ein Buch, dass nicht nur für Radrennfans geeignet ist, sondern für jeden, der in eine spannende, manchmal auch humorvolle Geschichte eintauchen will. Eine, in der auch die Liebesgeschichte nicht zu kurz kommt und die gleichzeitig dazu anregt, seine eigenen Empfindungen zu überdenken. Was würde ich an Sophies Stelle tun? Oder an Geromes? Von mir gibt es dafür definitiv eine klare Leseempfehlung!



Kommentare