Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] montagsstarter

  Moin ihr Süßen, auch heute gibt es natürlich auch wieder den Montagsstarter, mit dem ich die Woche beginnen möchte.  Heute gibt es ihn wieder etwas früher, weil ich ein bisschen Zeit habe, bevor ich noch ein paar Erledigungen machen muss.  Wenn ihr auch mitmachen wollt, ihr wisst ja inzwischen, wo Annis Blog ist.   ❶ Kaum zu glauben, dass wir morgen auf den Tag genau, schon ein Jahr in Wilhelmshaven wohnen. ❷ Einen  Adventskranz gibt es auch in diesem Jahr nicht auf meinem Tisch. ❸ #Team mit oder ohne Butter auf dem Brot, wenn es um Nutella geht ? ❹ Obwohl ich der Grinch bin, was Weihnachten angeht, einen Adventskalender zu haben, ist doch irgendwie  Tradition. ❺ Es bleibt abzuwarten,   ob es dieses Jahr Weiße Weihnachten gibt. Ich persönlich bin allerdings froh, dass der Schnee der letzten Tage hier wieder weg ist. ❻ Das Schreiben ders heutigen Prompts habe ich fast erledigt. Ein paar Feinheiten fehlen noch, bevor ich ihn hochladen kann...

[ Rezension ] Saki Sakimoto - Lass meine Hand nicht los #1

Diesen Manga habe ich auf Instagram auf dem Profil bei Hayabusa entdeckt und ich war direkt in das Cover schockverliebt.
Als ich am Sonntag letzte Woche mit meiner Schwester in Wilhelmshaven unterwegs war, habe ich diesen in einer Buchhandlung in der Nordsee Passage entdeckt und musste ihn sofort mitnehmen.
Heute morgen habe ich ihn endlich gelesen und möchte euch meine Meinung zu diesem ersten Band mitteilen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Hayabusa; 1. Edition (27. Februar 2024)

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551623953
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551623959
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 18 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ KONO TE WO HANASANAIDE

 

Inhalt: Haruto Ichijo war bislang an einer Schule für Alphas und ist äußerst behütet aufgewachsen. Als er von der Schule fliegt und fortan auf eine Schule gehen muss, auf denen es alle Geschlechter gibt, gerät sein Leben ein wenig aus den Angeln.
Erst recht, als er auf seinen Mitschüler
Miyabi Kitahara trifft. Dessen Lebensumstände sind so ganz anders, als das was Haruto bislang kennt und Miyabi macht auch keinen Hehl daraus, dass er Harotu eigentlich gar nicht näher kennenlernen will.
Als Miyabis Körpetr schließlich ausgerechnet in der Nähe Harutos außer Kontrolle gerät, ändert das alles zwischen ihnen. Und ihrer beider Leben.


Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch der Zeichenstil des Mangas im Inneren. Die Zeichnungen sind wirklich wunderschön und detailgetreu und ich mag gar nicht richtig glauben, dass dieser Manga wirklich ein Erstlingswerk ist.

Die Geschichte, die Saki Sakimoto erschaffen hat beeinhaltet Szenen, die mental für den einen oder anderen triggernd sein könnten. Misshandlungen, Ausgrenzung, sexuelle Übergriffe und die fehlende Selbstachtung und den Selbsthass auf den eigenen Körper spielen eine große Rolle, aber Saki Sakimoto hat diese Aspekte in meinen Augen wirklich gut umgesetzt.
Die Charaktere sind .. ich will nicht sagen herzallerliebst, aber sie haben sich alle auf ihre eigene Art und Weise in mein Herz geschlichen. Sie wachsen ein Stück weit über sich hinaus, auch wenn vermutlich noch viel Arbeit dahinter steckt, das Leben zu führen, was sie sich wirklich wünschen.

Es gab wirklich Szenen, an denen wäre ich am liebsten direkt in den Manga gehüpft, um Miyabi - um den es dabei ging - diesen Situationen zu entreissen. Ich wollte sie an mich drücken, wollte nicht nur mit ihnen lachen, sondern auch leiden. Dieser Manga ist eine echter Empfehlung und war für mich ein wirklich toller Einstieg ins Omegaverse.

Kommentare