[ rezension ] stephanie damore - verhexte reservierungen [ mystic inn mysteries I ]
Dieses eBook habe ich bei Digital Publishers angefordert, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Er klang nach einem Cosy Herbstbuch mit magischen Elementen und ich war gespannt darauf, ob er wirklich gehalten hat, was er versprochen hat.
Inhalt: Vor dreizehn Jahren hat Angelica Nightingale ihren Heimatort verlassen. Nachdem ihr Exfreund ihr das Herz gebrochen hat, hat sie Silverlake den Rücken gekehrt und sich geschworen, niemals wieder zurückzukehren.
Doch dann erhält sie nach all den Jahren die erschreckende Nachricht, dass ihre geliebten Tante Thelma etwas zugestoßen ist. Auch wenn sich Angelica innerlich dagegen währt, weiß sie auch, dass sie zurückkehren muss. Um ihrer sterbenden Tante in ihrer letzten Stunden oder Tagen beistehen zu können.
In Silverlake angekommen ist Thelma jedoch quicklebendig und Angelica erwartet stattdessen ein mystisches Hotel und ein Poltergeist.
Als Thelma jedoch unter Mordverdacht steht, weil sie einen alten Freund mit Magie getötet hat, statt ihn zu heilen, sieht es Angelica als ihre Pflicht an, die Unschuld ihrer geliebten Tante zu beweisen.
Und dann steht ihr plötzlich auch noch der Mann gegenüber, wegen dem sie Silverlake überhaupt erst verlassen hat. Noch bevor Angelica überhaupt weiß, wie ihr geschieht, befindet sie sich mittten in der Aufarbeitung ihrer eigenen Vergangenheit und dem Versuch, ihre Tante zu retten.
Aber eines merkt sie schnell: Manchmal hilft nur ein wenig Magie, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen.
Der Schreibstil von Stephanie Damore hat mir sehr gefallen. Man fliegt regelrecht durch die Seiten und hat das Gefühl, selbst ein Teil der Geschichte zu sein. Mit Angelica als Protagonisten habe ich mich sofort anfreunden können. Obwohl sie vor vielen Jahren aus ihrem Heimatort geflohen ist und der Magie abgeschworen hat, zögert sie keine Sekunde, als sie davon erfährt, dass ihre Tante im Sterben liegt.
Die Szenerie mit dem Hotel hat mir unglaublich gut gefallen und ich habe mich selbst fast ein bisschen heimisch gefühlt.
Durch die Mordermittlungen muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und auch, wenn ihr das anfangs nicht ganz so gut gelingt, hatte ich das Gefühl, dass sie von den anderen Bewohnern Silverlakes mit offenen Armen empfangen wird.
Sogar von Vance. Dem Mann, der ihr einst das Herz gebrochen hat.
Die Harmonie, die im Mystic Inn herrscht ist - trotz der Todesumstände um Lyle - nicht nur spürbar, sondern auch greifbar. Stephanie Damore hat mit ihren Beschreibungen rund um das Gasthaus, die Einwohner Silverlakes und die dort herrschenden Umstände einen richtigen Wohlfühlort geschaffen.
Mit den Ermittlungen, die zum Ende hin sogar eine kleine Überraschung sorgen konnten, hat mich die Autorin ans Buch gefesselt und ich habe es genossen, ein Teil eines Ortes zu sein, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht.
Von mir gibt es eine echte Leseempehlung für diese Paranomal Cozy Crime - Reihe und ich freue mich bereits jetzt daraus, mehr aus der Feder von Stephanie Damore zu lesen.
Und erneut ins Mystic Inn zurückzukehren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gerne gesehen, aber bitte angemessen. Sie müssen ausserdem von mir erst freigeschaltet werden, bevor sie sichtbar werden.
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden.
Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist möglich.