Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher. Ich habe jetzt ein wenig Zeit für den Freitagsfüller, nachdem ich kurz etwas einkaufen war. Bevor die Arbeit ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1. Nach welchen Kriterien  wählt ihr ein Buch aus, wenn ihr es kauft? Ich muss ja gestehen, dass es auch durchaus ein paar Bücher gibt, die ich nur anhand des Cover gekauft habe.   2.  Ich habe den Teil der Leseprobe, die ein Verlag bekommen soll gestern beendet und ich habe auch direkt damit begonnen, sie zu überarbeiten. 3.  In meinem Bett  liegt immer ein kleines Kuscheltier in Form eines Eichhörnchens, dass auf den Namen Minhyuk "hört". Und ein Enton. 4.  Das Ausmisten des Bücherregals hat sich w...

[Rezension] Die Tochter des Töpfermeisters

Titel: Die Tochter des Töpfermeisters
Autor: Donna Jo Napoli 
Gebundene Ausgabe: 177 Seiten 
Verlag: Sauerländer (10. Juni 2008) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 379418047X 
ISBN-13: 978-3794180479 
Originaltitel: Bound

Klappentext: "China im 14. Jahrhundert: XinXin ist ein wunderschönes Mädchen und die Tochter eines bekannten Töpfermeisters. Von ihm hat sie die Künste der Kalligraphie und des Dichtens gelernt. Doch seit seinem Tod lebt XinXin bei ihrer Stiefmutter und der Halbschwester und muss leben wie Aschenputtel. Ihre Halbschwester leidet großeSchmerzen und ist krank. Denn viel zu spät wurden ihr die Füße gebunden, um sie zu verheiraten. Für XinXin wird kein Ehemann gesucht. Vielmehr wird sie auf eine Reise voller Gefahren geschickt, um kostbare Medizin zu beschaffen. Sie kann helfen und findet aus eigener Kraft ihre große Liebe." Quelle: Bound

Meine Meinung:
Das Buch spielt im 14. Jahrhundert Chinas und handelt von der 14jährigen XinXin, welche mit ihrer Stiefmutter und einer Halbschwester zusammenlebt. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters lebt sie wie Aschenputter, nur dazu da, die Wünsche und Arbeiten ihrer Stiefmutter und deren Tochter zu erledigen, ihren Anweisungen zu folgen.
Ihre Halbschwester ist schwer krank und leidet unter grossen Schmerzen. Erst viel zu spät wurden ihr die Füße gebunden, was er für sie scheinbar unmöglich macht, einen passenden Ehemann zu finden.
XinXin wird für eine Heirat erst gar nicht gedacht, viel mehr wird sie auf die gefährliche Reise geschickt, kostbare Medizin zu besorgen, welche ihrer Halbschwester vielleicht doch noch helfen kann. Sie übernimmt diese Aufgabe natürlich und findet selbst - ohne es bewusst herbeizusehnen - auf dieser Reise ihre eigene große Liebe.

Das Buch ist wirklich schön geschrieben und gerade für das vorgeschriebene Alter von 12 - 14 Jahren, echt lesenswert. Die Geschichte Chinas und deren Traditionen im 14. Jahrhundert wird detailgetreu beschrieben und es hat  - trotz, dass ich mich nun wirklich nicht in dieser Altersklasse befinde - Spaß gemacht, es zu lesen. Ich denke, es wird nicht dass letzte Buch sein, welches ich mir von ihr besorgt habe.

In jedem Fall bekommt es 5 von 5 Blätter von mir.



Shou

Kommentare