Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ bloggeraktion ] freitagsfüller

  Heute habe ich wieder den Freitagsfüller für euch und das auch wieder etwas früher.  Bevor wieder die Arbeit ruft, gibt es natürlich den Freitagsfüller, denn ich will das Ritual am Ende der Woche natürlich nicht missen.  Wenn ihr beim Freitagsfüller auch mitmachen möchtet, dann schaut doch einfach mal bei Barbara und ihrem Blog scrap - impulse vorbei. ♥  1.  Ich könnte mal wieder Rosenkohl essen. Darauf habe ich schon seit Tagen Hunger. 2.   Normalerweise beginnt jetzt wieder die Zeit, in der ich den Zwiebellook bevorzuge und unter dem Pullover drunter noch ein Tshirt oder ein Top trage, aber momentan ist mir das dank einiger Hitzewallungen einfach zu warm. 3.  Bloß nicht wieder in alle Muster verfallen und über Dinge nachdenken, die es eigentlich nicht wert sind, dass ich darüber nachdenke. 4.  Mal schauen, ob ich es dieses Jahr auf einen Weihnachtsmarkt schaffe. Hier in Wilhelmshaven, werde ich das Weihnachten am Meer auf jeden Fall bes...

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah [

Da ich es geschickt bekomme, kann ich es ja schon vorstellen, aber nein, es ist nicht das Buch, von dem ich überlege, es zu kaufen. XD


Titel: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100prozentige Mädchen sah
Autor: Haruki Murakami
Taschenbuch
Verlag: Rowohlt Tb.; Auflage: 8 (1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499222507
ISBN-13: 978-3499222504

Klappentext: " Ob einem Mann das 100%ige Mädchen über den Weg läuft und es ihm nicht gelingt, es anzusprechen; oder ob ein junger Mann von einer Frau gerufen wird, die ihn die Schränke ihrer Tochter öffnen läßt - Murakamis Menschen begegnen dem Außergewöhnlichen. "Nicht daß Monster und TV-Männchen über die Seiten huschen, ist das Besondere an diesen lakonischen Texten, sondern daß Murakami mit ein, zwei Sätzen den glatten Boden vor den Füßen seiner blassen Angestellten aufreißt, sie kurz ins Nichts starren läßt, um mit dem nächsten Satz alles wieder schön zu verfugen: als wäre nichts gewesen." Quelle: April

Rezension erfolgt, wenn gelesen.

Kommentare