Eigentlich hatte ich das Buch für Saga bestellt, aber auf dem Weg zu ihr, habe ich es noch eben durchgelesen und hier ist nun meine Rezension dafür.
Titel: In der Misosuppe
Autor: Ryu Murakami
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: KiWi-Paperback; Auflage: 3 (13. November 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3462037331
ISBN-13: 978-3462037333
Originaltitel:
In the Miso Soup
Klappentext: "Präzise, schonungslos und scharf wie ein Sashimi-Messer Kenji führt
Touristen durch Tokios Rotlichtviertel. Frank ist Amerikaner und Kenjis
Kunde. Er ist fasziniert von der Atmosphäre der Stadt und vom erhabenen
Klang japanischer Worte – und er ist fasziniert von Gewalt.Die letzten
drei Tage des Jahres. Wie immer drängeln sich in Kabuki-cho, Tokios
bekanntem Rotlichtbezirk, sexhungrige Freier durch die vom flackernden
Neonlicht erfüllten Häuserschluchten. Minderjährige Mädchen verabreden
sich zum Sex mit »väterlichen Freunden«. Auf der Straße werben Anreißer
für Peepshows, Dessous-Bars und Massagesalons. Eine Welt mit einem
eigenen Code. Jene, die ihn nicht verstehen, wenden sich an Kenji. Kenji
ist zwanzig und Nightlife-Guide. Er übersetzt die Wünsche seiner Kunden
und teilt ihnen die Konditionen der Anbieter mit. Die Leere und
Einsamkeit der Menschen nimmt er ungerührt wahr und bleibt stets auf
Distanz. Er weiß zwar, was ihm nicht behagt, doch er richtet nicht und
greift nicht ein. Dann trifft er Frank, und zum ersten Mal weicht seine
gewohnte Coolness einem nervösen Unbehagen. Eine Reihe scheinbar
zusammenhangloser Kleinigkeiten formt sich in Kenjis Kopf zu einem
Verdacht. Der Leser folgt Kenji durch die Straßen Tokios tief in die
menschliche Psyche hinein." Quelle:
Meine Meinung:
Da dieses Buch "nur" 204 Seiten hat, lässt es sich doch recht schnell durchlesen. Der Schreibstil Ryu Murakamis zieht einen sofort in den Bann, lässt einen an manchen Stellen unwillkürlich schmunzeln.
Aber worum geht's überhaupt?!
Kenji ist zwanzig und verbringt seine Abende damit ausländischen Touristen das Vergnügungsviertel Tokios zu zeigen.
Oft spielt Sex dabei eine entscheidende Rolle, denn die meisten Touristen kommen nur deswegen nach Tokio.
Mit Frank gerät er an einen Kunden, der ihm von Anfang an nicht ganz geheuer ist. Franks Handeln, Franks Denken, machen ihn für Kenji extrem unheimlich, was sich als gerechtfertig herausstellt.
An Frank ist ein wahnsinniger Killer verloren gegangen, der Kenji nur deswegen verschont, weil er glaubt, in ihm einen Freund gefunden zu haben, seinen einzigen japanischen Freund.
Ryu Murakami versetzt seinen Leser in Staunen, entführt einen recht detailgetreu in die japanische Sexszene, ohne dabei obwön oder dergleichen zu wirken.
Das Buch war ein schönes Schmankerl für zwischen durch und hat sich seine 5 Fläckchenbäume redlich verdient.
Bis dahin,
Shou
Klingt doch gut. Das Cover gefällt mir besonders gut :)
AntwortenLöschenBin eigentlich nur zufällig hierher gestoßen, aber ich bin gleich mal Leser bei dir geworden. Ich mag deinen Blog.
Lg. Jacqi
http://regenbogenrot.blogspot.com
Das Buch hab ich auch gelesen und fands eigentlich ganz gut, wenn auch etwas sehr kurz. Kennst du das Buch '69' von ihm? Das ist leider noch kürzer, aber echt lesenswert, finde ich zumindest. ^^
AntwortenLöschenNeee, das war eher auch nur Zufall, dass ich das gefunden haben, weil ich eigentlich was anderes gesucht habe. XD
AntwortenLöschen