Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

[ persönliches ] "fun" - facts über mich

Weil ich beim Blogtober von Judith Peters dabei bin und natürlich auch immer auf der Suche nach neuen Blogideen bin, habe ich mir auch gleich das kostenlose PDF schicken lassen, in dem sie mehrere Blogideen vorschlägt. 100 um genau zu sein.  Vielleicht mögt ihr ja auch einfach mal bei Judith vorbei schauen und vielleicht seid ihr dann ja nächsten Monat auch beim Blogtober dabei. In einem ihrer Beiträge, den sie schon 2021 online gestellt und 2024 geupdatet hat, ging es um jede Menge  (Fun - ) Facts über Judith.  Heute soll es um Fun Facts über mich geben und damit dieser Blogeintrag nicht gleich wieder zu überladen ist, werde ich es ein wenig aufteilen und euch heute erst einmal die ersten 15 Funfacts über mich präsentieren.  01 . Ich bin im Winter geboren, aber ich kann der Jahreszeit absolut nichts abgewinnen. Ich brauche Sonne - klar, die gibt's auch im Winter, aber er wird ja nicht umsonst die dunkle Jahreszeit genannt. Manchmal glaube ich sogar, dass ich solar...

[Rezension] Sa[r]g niemals nie

Titel: Sar[r]g niemals nie
Autor: Dan Wells 
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (16. April 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492268838
ISBN-13: 978-3492268837
Originaltitel: A Night of Blacker Darkness

Klappentext:  Der verrückteste Horror, den man für Geld kaufen kann: England, im Jahr 1817. Oliver Beard sitzt wegen seiner Gaunereien im Gefängnis. Als die Gelegenheit günstig ist, fädelt er seine Flucht ein und lässt sich nach draußen schaffen – im Sarg. Auf dem nahe gelegenen Friedhof steigt er wieder aus dem Grab. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er ab sofort eine Schar Vampire am, nun ja, Hals hat, die ihn für ihren auferstandenen Anführer halten – und zu allem Überfluss ist der wahre Gebieter der Vampire auch schon unterwegs, um seine Ansprüche geltend zu machen … Quelle: Sarg

Meine Meinung:

Oliver Beard sitzt wegen einiger Gaunereien, wobei er sich besonders auf mehr oder weniger kleinere Fälschungen spezialisiert hat.
Als er die Gelegenheit bekommt, fädelt er seine Flucht ein und das ausgerechnet in einem Sarg, nachdem sich sein Zellengenosse dazu entschlossen hat, vor ihm an der Schwindsucht zu sterben.
Gesagt getan, Oliver nimmt seinen Platz ein und findet sich etwas später an einem nahegelegenen Friedhof wieder. Dort angekommen, entsteigt er dem Sarg und wird prompt für den Erhabenen gehalten, welcher von einigen Vampiren schon sehnsüchtig erwartet wird.

Obwohl der Klappentext doch sehr ansprechend war, hat mich das Buch doch ein kleines bisschen enttäuscht. Erstmal geht man davon aus, dass der Protagonist - wie auf dem Buchdeckel ja beschrieben -
nicht Oliver Beard ist sondern ein gewisser Frederick, welcher sich nur als erwähnter Oliver ausgibt.
Das sorgt manchmal echt für ein wenig Verwirrung.
Eigentlich hatte Frederick sich den Namen nur zugelegt, um sich das Erbe des reichen Harry Beard zu sichern, wird jedoch von seiner eigenen Schwester Gwen reingelegt.
Den "richtigen" Erhabenen.. von dem bin ich irgendwie auch ein wenig enttäuscht, weil er doch recht wenig zur Sprache kommt und die Vampire selbst sind.. sorry, für alle Twilight-Fans, aber dagegen ist sogar Edward ein echter Vampir und das heisst in meinen Augen nun wirklich schon was. ( Die, die mich kennen, wissen, wie ich wirklich darüber denke. oô)

Alles in allem hat mich das Buch - und auch das Ende vor allen Dingen - ein wenig enttäuscht. An manchen Stellen war es echt witzig geschrieben und man konnte sich ein Schmunzeln wahrlich nicht verkneifen, aber wirklich vom Hocker gehauen oder meine Erwartungen erfüllt, hat dieses Buch definitiv nicht.
Daher bekommt es auch nur 1 von 5 Flöckchenbäume, denn unter Horror, verstehe ich definitiv etwas anderes, auch wenn er als "verrückter Horror" angepriesen wird.



Bis dahin,
Shou

Kommentare